Nach Ørnes geht nun weiter nach Bodø, der Hauptstadt von Nordland.
Die Stadt kann als das Tor zu den Lofoten angesehen werden, zu denen es dann auch im Anschluss geht, auf den so genannten Vestfjord hinaus. Auf den Lofoten geht es zuerst nach Stamsund, und anschließend nach Svolvær, wobei es da leider dann schon dunkel ist. Es sind auf der Nordroute aber auch nur kurze Stops in den Häfen ohne Aufenthalt an Land vorgesehen.
Der Hafen von Bodø
wird angesteuert. Nicht zu übersehen ist der Flughafen der rund fünfzigtausend Einwohner großen Stadt.
Der Hafen von Bodø, ein ausgedehnter Fischerei-, Ausflugs- ...
... und Jachthafen mit jeder Menge Boote vor kargen Hügeln des Nordlands.
Man kann ein ganzes Stück am Hafen entlang spazieren und dabei Eindrücke sammeln.
Jachthafen der Stadt ...
... mit vielen Booten.
Die Sonne scheint und es ist gar nicht kalt.
Die Stadt Bodø
,
vom Postschiff aus fotografiert. Alte Häuser gibt es hier nicht wirklich, im zweiten Weltkrieg wurde die Stadt schwer beschädigt, viele der Häuser zerbombt.
Aber von hier aus kann man gut die Lofoten
erreichen und zudem ist der Ort bekannt für seine vielen Seeadler. Man kann von hier aus Seeadlersafaris unternehmen.
Es geht mit dem Schiff wieder aus dem Hafen hinaus.
Den Hafen zuerst zu Fuß erkundet, und jetzt noch ein schöner Blick über den Hafen vom Postschiff aus.
Den Hafen ist hübsch.
Es geht raus aus dem Hafen.
Herbstliche Berghänge gegenüber des Hafens.
Nach Verlassen von Bodø
geht es wieder raus aufs Meer in Richtung der Inselgruppe der Lofoten, vorbei an einem großen Leuchtturm.
Nach Passieren des Leuchtturms geht es raus auf den Vestfjord, zwischen Festland und Lofoten.