Deutschlands Jahreszeiten: Deutschland im Winter
Unterwegs in der Breitachklamm; Süddeutschland.
Die Breitach
in der Schlucht bei Tiefenbach, Obersdorf.
Im Winter ist die Breitachklamm
besonders schön ...
... mit riesigen Eiszapfen.
Das Wasser bahnt sich seinen Weg durch die Breitachklamm.
Ein kleiner Wasserfall in der Breitachklamm. Sie ist eine der tiefsten Schluchten in den Bayrischen Alpen.
Es geht durch den winterlichen Wald.
Wunderschöne Winterlandschaft nahe der Breitachklamm.
Eine weitere wunderschöne Schlucht ist die Starzlachklamm, eine Klamm bei Sonthofen-Winkel
in Bayern, hier in Sonthofen-Winkel.
Wunderschöne Winterlandschaft zu Beginn des Wanderwegs durch die Starzlachklamm.
Am Beginn der Starzlachklamm, die Sonne versucht durchzukommen.
Am Beginn der Starzlachklamm
ein Foto von der Schlucht ...
..., die im Schatten liegt.
Am Beginn der Starzlachklamm
scheint noch die Sonne.
Die Eiszapfen liegen im Schatten der engen Schlucht. Ganz reingehen war nicht möglich, viel zu glatt und vereist.
Spaziergang im umliegenden Wald bei der Starzlachklamm.
Winterwonderland ...
... mit reichlich Sonnenschein, ...
... und glitzerndem Schnee.
Fototour nahe Sonthofen.
Spaziergang entlang des Flusses nahe Sonthofen.
Winterzeit in Süddeutschland: Wintereinbruch bei Bad Hindelang.
Winterzeit im Wurzacher Ried.
Rote Beeren im weißen Schnee, im Wurzacher Ried.
Schwere Schneelast im Wurzacher Ried.
Winterlandschaft im Wurzacher Ried.
Wintereinbruch bei Schweinhausen.
Gefrorene Wiesen bei Steinhausen.
Gefrorene Bäume am Morgen bei Sattenbeuren.
Winterlandschaft bei Sattenbeuren.
Eine gefrorene Birke bei Sattenbeuren.
Bad Waldsee
im Winter.
Spaziergang durch die winterliche Landschaft in Bad Waldsee.