Weiter geht es nun auf die Halbinsel Dingle mit derem Hauptort Dingle.
Erster Stopp auf der Halbinsel ist der
Inch-Beach.
Der
Inch-Beach
ist ein riesiger langer Sandstrand, der auf einer Landzunge fünf Kilometer weit in die Dingle Bay
hineinragt.
Der
Strand ist riesig, wobei jetzt noch die Ebbe hinzukommt.
Man sieht an diesem Abschnitt deutlich, dass Ebbe ist. Außerdem sind unzählige Muscheln zu finden.
Echt ein weitläufiger Strand ...
... mit Muscheln ...
... und kleinen Krebsen.
Im Innern der Halbinsel ist es schön grün.
Ankunft in Dingle. Hier zu sehen ist die Statue vom Delfin Fungie, der sich fast vierzig Jahre lang im Hafen und Bucht von Dingle aufhielt.
Dingle
ist eine kleine Stadt, aber sehr bunt.
Jedes Haus hat eine andere Farbe.
Häuserreihe in Dingle.
Dingle ist natürlich bei Touristen auch sehr beliebt.
Alles wurde hübsch hergerichtet.
Der Hafen von Dingle.
Ein Stück weiter die Halbinsel raus einen leckeren Imbiss gefunden, mit Krabbenfüße zum Essen.
Es geht einmal quer über die Halbinsel auf die andere Seite, nach Norden.
Grün und weitläufig.
Ein kleiner
Wasserfall.
Blick auf die andere Seite
der Dingle Halbinsel.
Karge Landschaft.
Blick auf einen Sandstrand im Norden.