Der Prins Christian Sund ist eine Meeresstraße in Südgrönland im Distrikt Nanortalik der Kommune Kujalleq. Ich durfte diesen Sund per Schiff durchfahren und das bei bestem Wetter; echt toll und definitiv ein wunderschönes Fleckchen Erde.
Die Fahrt durch den Sund dauert gute fünf Stunden.
Nach der Überfahrt von Island
nach Grönland
auf unruhiger See
ist endlich Land in Sicht! Mein erster Blick auf Grönland! Das ist schon etwas besonderes.
Kurz vor Grönland schwimmt ein Wal an unserem Schiff vorbei.
So schnell der Wal aufteaucht ist, so schnell ist er
allerdings auch wieder abgetaucht.
Blick zum Heck des Schiffes auf das offene Meer: die Sonne zeigt sich!
Erste Eisberge sind in der Ferne in Sicht, und die Berge von Grönland.
Der erste Eisberg ist natürlich schon etwas besonders.
Grönland liegt vor uns mit schneebedeckten Bergen.
Grönland
kommt immer näher
...
... und die Einfahrt in den Sund wird
sichtbar.
Ein gewaltiger wunderschöner Eisberg vor der Kulisse schneebedeckter grönländischer Berge.
Die Einfahrt in den Sund ist nun
wirklich nicht mehr weit.
Eisberge in unterschiedlicher Größe und Formen schwimmen am Schiff vorbei.
Atemberaubende Kulisse bei der Einfahrt ins sommerliche Grönland.
Grönland
besuchen zu dürfen; das ist schon etwas ganz besonders. Und das auch noch bei so tollem Wetter.
Der Prins
Christian Sund
ist sehr eis-, nebel- und windabhängig. Doch wir haben richtig Glück; die Sonne scheint durchgängig beim Durchfahren des südlichen Sundes.
Es hat ungefähr zehn Grad Celsius bei wärmendem Sonnenschein.
Sieht das nicht fantastisch aus?! "Live" natürlich noch viel besser!
Bei dem Sonnenschein kann man die ungefähr funfstündige Durchfahrt so richtig genießen.
Gletscherzunge bis ans Wasser.
Die Gletscherzunge liegt hinter mir.
Ein weiterer Gletscher, der bis in den Sund reicht. Wunderschön!
Durch die Sonne glitzert das Wasser und die vorbeitreibenden Eisschollen
und -berge.
Nochmal eine Getscherzunge am Vorbeifahren entdeckt.
Wir kommen zur engsten Stelle im Sund. Diese ist nur an die 400 Meter breit.
Da ist Präzision gefragt.
Ganz vorne auf dem Schiff hat man die beste Sicht, um die Durchfahrt durch die engste Stelle zu beobachten.
Und wieder ein sehr schöner Gletscher.
Aussicht auf eine wunderschöne Landschaft ...
...
mit zackigen Bergspitzen.