Mehamn und Kjøllefjord werden auf der Südroute in der Nacht angefahren (auf der Nordroute am Tag) und Honningsvåg am sehr frühem Morgen, und auch die bereits auf der Nordroute besuchte Ort Havøysund wird am frühem Morgen erreicht. Danach folgt dann der Ort Hammerfest mit einem längeren Halt, so das ein Landgang möglich ist. Danach gibt es noch einen kurzen Halt in Øksfjord und Skjervøy und nach Mitternacht noch in Tromsø (auf der Nordroute tagsüber).
Frühstück an Bord ...
... bei strahlendem Sonnenschein.
Hammerfest wird erreicht, fast eintausend Kilometer nördlich des Polarkreises, auf der Insel Kvaløya.
Einfahrt in den Hafen von Hammerfest bei strahlendem Sonnenschein.
Hammerfest liegt auf der Höhe von Mittelgrönland!
Spaziergang vom Hafen an der Bucht entlang bis nach Hammerfest hinein.
Die Bucht ist umrundet. In der Ferne sieht man unser Postschiff.
Hammerfest liegt direkt vor mir; früher vor allem Ausgangspunkt für Forschungsreisen, aber nun auch für die Fischerei, und der größten Erdgasverflüssigungsanlage der Welt bekannt.
Der Hafen von Hammerfest.
Der Hafen von Hammerfest.
Eine Möwe im Hafen.
Hafenerkundung.
Der Hafen von Hammerfest.
Denkmal in Hammerfest.
Der Hafen von Hammerfest.
Es geht zurück zum Schiff.
Auf dem Rückweg ...
Memorial im Hafen von Hammerfest.
Interessante Wolke.
Sonnenuntergang auf dem Meer.
Kleine Inselchen im Sonnenuntergang.
Kurzstopp im Hafen von Øksfjord.
Weiterfahrt.
Kurzer Stopp im Hafen von Skjervøy am frühen Abend.
Kirche von Skjervøy.
Wieder Nordlichter in der Nacht.