Achill Island ist Irlands größte Insel und wunderschön. Sie ist absolut einen Abstecher wert!
Wunderschöne Strände auf Achill Island, hier der Gold Strand im Norden der Insel. 
Sandstrand mit Muscheln am Gold Strand im Norden der Insel. Auf Achill Island gelangt man über die Ortschaft Achill Sound. Über eine Brücke ist hier die Insel mit dem Festland verbunden.
Der Gold Strand ist vor allem bei Kite Surfern beliebt.
Es ist ziemlich windig am Gold Strand.
Und es ist schon Abend; die Sonne steht bereits tief. 
Hinter dem Gold Strand hat es weitläufige Sanddünen, was zum Charakter dier Insel passt. Die Insel ist weitgehend karg, das Land unfruchtbar.
Die Menschen leben daher hauptsächlich vom Fischfang und der ...
... Schafzucht, und natürlich jetzt auch vom Tourismus. Diese Schafe hier spazieren frei im Ort Doogort umher.
Doogort liegt neben dem Gold Strand im Norden der Insel. Der Ort ist fast verlassen, dient Malern und Schriftstellern als Rückzugsort, um in der Einsamkeit arbeiten zu können.
Bekannt ist Doogort wegen Heinrich Böll, der hier seine Ferien verbrachte. 
Doogort liegt wunderschön am Meer, und ...
... hat natürlich auch einen schönen flachen Sandstrand. 
Dieser Sandstrand nennt sich Dugort Beach bzw. Silver Strand
Blick auf den wunderschänen einsamen Strand.
Weiter geht es durch die karge Landschaft in Richtung Westen am höchsten Berg der Insel, dem 670 Meter hohen Slievemore vorbei. 
Es geht zu dem verlassenen Ruinendorf Slievemore Deserted Village
Es liegt am Berghang und wurde während der großen Hungersnot von den Dorfbewohnern aufgegeben.
Jetzt sind nur noch Ruinen übrig.
Blick vom Berghang rüber in die Bucht bei Keel (Dooagh).
Das verlassene Dorf ist mittlerweile von Schafen in Beschlag genommen worden.
Überall hübsche Schafe.
Sie fühlen sich auf Achill Island wohl.
Die Ruinen von Slievemore Deserted Village.
Von Slievemore Deserted Village hat man eine schöne Weitsicht.
Nebel am Berghang.
Am nächsten Morgen in unserer tollen Luxury B&B  in Keel. In dem Ort gibt es zahlreiche Unterkünfte, Pubs und einen schönen Sandstrand. Aber Vorsicht: Anfang Oktober sind die Pubs fast alles bereits geschlossen, die Saison zuende. 
Fahrt über Dooagh eine Stichstraße bis zum Keem Beach.
Auf der Stichstraße bis zum Keem Beach; die Schafe führen hier offenbar ein chilliges Leben.
Chillen am Straßenrand ...
... grandiose Aussicht ...
... auch für die Schafe.
Offenbar eine Trauminsel für Schafe. 
So lässt sich's leben!
Keem Beach, ebenfalls ein wunderschöner Sandstrand, in eine Bucht eingebettet. 
Keem Beach gilt als einer der besten Strände Irlands. 
Ein kleiner Vogel an den großen Steinen am Rand der Bucht.
Muscheln und Seetang. 
Um die Bucht ist es unglaublich grün.
Weißer Sandstrand und grüne Berghänge.
Und natürlich Schafe.
Eigentlich müsste Achill Island eher Schafinsel heißen.
Hübsches Schaf.
Noch einmal Blick von oben auf Keem Beach.
Spaziergang am Keem Beach.
Keem Beach von einem Aussichtspunkt aus.
Hübscher Vogel über der Bucht.
Schönes Farbenspiel, wie ich finde.
Weiter geht die Fahrt auf den sog. Atlantic Drive.
Der Atlantic Drive ist ein Rundkurs auf der Insel im Süden.
Blick übers Grasland.
Wieder Schafe.
Küste bei dem Ort Dooega.
Auf dem Atlantic Drive, Blick auf die Ashleam Bay und auf die White Cliffs
Die White Cliffs
Diesen Blick hat man vom Ashleam Bay  Viewpoint aus, wenn man einfach über das Gras ein Stück weiter runter geht. 
Von diesem Viewpoint aus sieht man auch bis in den Norden der Insel, wo sich der Keem Beach befindet.
Schafe am Grashang.
Ein Stück weiter gegen Süden auf dem Atlantic Drive.
Aussicht bei Cloghmore, ganz im Süden der Insel.
Alter Steinturm bei Cloghmore, ganz im Süden der Insel. Er gehörte der Piratenkönigin Grace O'Malley.