Der Golden Circle, das sind der Þingvellir-Nationalpark, der Geysir Strokkur und der Wasserfall Gullfoss.
Start dafür war die Hauptstadt Islands, Reykjavík, letzte Anlandung in Island auf der Schiffsreise.
Reykjavik; unser Schiff legt morgens direkt im alten Hafen an.
Nur die kleineren Schiffe finden hier Platz
mit perfekter Aussicht auf die
Hauptstadt Islands. Es ist der letzte von drei Stopps mit dem Schiff um Island herum.
Vom Schiff aus sieht man auch eine von Reykjaviks Hauptsehenswürdigkeiten, die Hallgrímskirkja. Sie ist das größte Kirchengebäude Islands.
Der erste Stopp des sog. Golden Circle, der Þingvellir-Nationalpark.
Der Þingvellir-Nationalpark
ist der älteste Nationalpark Islands, und wurde inzwischen auch zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt.
Blick über den großen Þingvellir-Nationalpark.
Der Þingvellir-Nationalpark wird auch Nationalpark Thingvellir
genannt.
Leider ist der Stopp hier nur kurz; hätte gerne noch eine längere Wanderung gemacht. So muss der Blick über den Park und ein kurzer Rundgang reichen.
Unterwegs in der Schlucht Almannagiá.
Überall im
Þingvellir-Nationalpark
gibt es Holzstege, über die man spazieren kann.
Der Þingvellir-Nationalpark
liegt ungefähr 40 km östlich der isländischen Hauptstadt Reykjavík.
Þingvellir
liegt inmitten einer Grabenbruchzone zweier tektonischer Platten.
Wunderschöne Blumen im
Þingvellir-Nationalpark.
Der Park liegt im Grenzbereich zweier tektonischer Platten. Deswegen ist das Gebiet auch geologisch von Bedeutung.
Jetzt ist es schön grün im Nationalpark ...
... im islandischen Sommer.
Es geht zum Geysir Strokkur
im meistbesuchten Geothermalgebiet Islands. Er ist allerdings der kleine Bruder des Großen Geysirs, der aber schon seit Jahren seine Aktivität eingestellt hat.
Es dampft
überall auf dem Geothermalgebiet.
Jetzt geht es noch zum Wasserfall Gullfoss.
Dieser liegt in wunderschöner Umgebung.
Es "dampft" über der Blumenwiese...
... dahinter befindet sich der tosende Wasserfall.
Der
Gullfoss, ein gigantischer Wasserfall, liegt etwa zehn Kilometer vom Geysir entfernt.
Der
Gullfoss besteht genauer gesagt aus zwei Fällen bzw. zwei Stufen.
Man kommt ziemlich nah heran.
Der
obere Wasserfall; es kann ganz schön nass werden.
Das ist der untere Wasserfall.
Wunderschöne Wiese oberhalb
des
Gullfoss.
Es blüht zwischen dem grünen Gras.
Nahaufnahme von der grünen Wiese.
Oberhalb des Wasserfalls Gullfoss, im Hintergrund Berge und Gletscher.
Grüne weite Ebene mit Blümchen.
Lavafelder kurz vor
Reykjavik. Sieht doch spannend aus, oder?
Besuch einer künstlichen Eishöhle im Museum, mit echter Kälte und echtem Eisfeeling.
Blick von der Aussichtsplattform des Museums Perlan.
Figuren vor dem Museum.