Der Lake Michigan, oder Michigansee,
ist einer der fünf "Great Lakes". Er ist der einzige der fünf Seen, der komplett in den USA liegt und dabei an die US-Bundesstaaten Michigan, Illinois, Indiana und Wisconsin grenzt. Da auch dieser See einfach nur riesig ist, hier die Route von Norden nach Süden am See entlang vom Staat Michigan nach Indiana, beginnend an der sog. Mackinacstraße (Straits of Mackinac), einer etwa acht Kilometer breiten Wasserstraße, die den Michigan- und den Huronsee miteinander verbindet.
"Roadtrip" mit dem "Camper" in Richtung Süden zum Lake Michigan.
Kurz vor der Mackinacstraße
bei St. Ignace.
Ankunft an der Mackinacstraße, einer breiten Wasserstraße, welche den Michigansee
und den Huronsee
miteinander verbindet. Blick vom Nordufer aus, vor der Überfahrt über die Brücke weiter in den Süden.
Sicht auf die Mackinac Bridge
vom Bridge View Park
aus.
Im Bridge View Park am Nordufer der Wasserstraße.
Blick auf die breite Mackinacstraße, der Wasserstraße, welche den Michigansee
und den Huronsee
miteinander verbindet.
Fahrt über die Mackinac Bridge.
Blick nun vom Südufer aus, von Mackinaw City...
...auf der anderen Seite der Mackinac Bridge.
Hier, direkt an der Mackinacstraße
zwischen dem Huronsee
und dem Michigansee, liegt das Fort Michilimackinac, dass man besichtigen kann.
Das Fort Michilimackinac
direkt am Wasser. Man kann die Hütten besichtigen, in denen die Soldaten früher gewohnt hatten, ein paar Menschen laufen in Originalkleidung herum, ein Schmid zeigt sein Handwerk und Menschen in der Original-Soldatenkleidung zeigen ihre Schießkünste mit alten Macheten. Auf jeden Fall Ohren zuhalten.
Blick vom Fort Michilimackinac
auf die Wasserstraße.
Noch weiter südlich erreicht man schließlich Traverse City, eine hübsche typisch amerikanische Kleinstadt an der Grand Traverse Bay
am Lake Michigan.
Die Kleinstadt ist für Obstanbau bekannt und vor allem für seine Sauerkirschen. Deswegen kann man hier in den Läden auch alles mögliche aus Sauerkirschen kaufen, vom Kirschwein angefangen bis hin zu Kirschen mit Schokolade umhüllt, wirklich toll.
Es gibt aber auch tolle Restaurants und Bar, mit leckerem Essen und Trinken in Traverse City.
Abends dann Ankunft im Sleeping Bear Dunes National Lakeshore, meiner Meinung nach ein absolutes Muss auf einer Reise entlang des Michigansees.
Das ist ein echtes Highlight: Blick auf den Michigansee bei Sonnenuntergang von meterhohen natürlichen Wanderdünen.
Blick von den Sanddünen über dem Lake Michigan.
Die Dünen sind steil abfallend direkt bis zum Ufer des Michigansees und sind bis zu 140 m hoch, echt wahnsinn.
Sleeping Bear Dunes National Lakeshore
Besuch der Dünen im National Lakeshore.
Sleeping Bear Dunes National Lakeshore, "Dune Trail" -
hier kann man die Dünen hochlaufen und von oben den Blick über den Glen Lake
genießen.
Blick auf den
Glen Lake.
Blick auf den Lake Michigan
von den Sanddünen aus.
Blick auf den Lake Michigan, bei Tag.
Fahrt des "Loop des National Lakeshores".
Weiterfahrt in den Süden mit Blick auf den Lake Michigan, aber auch auf viele weitere kleine Seen im Hinterland.
Fahrt durch Frankfort,
kurzer Essensstopp.
Typisches "american food".
Betsie Lake
Endstation auf dem Campingplatz des Indiana Dunes National Lakeshore
nahe Michigan City.
Abendessen am Hafen von Michigan City
im US-Bundesstaat Indiana
am Michigansee.