Rom, oder Roma auf Italienisch, ist die Hauptstadt Italiens, und befindet sich der mittelitalienischen Region Latium.
Fahrt mit dem Auto in die Stadt Rom.
Auf dem Weg zur berühmten Spanischen Treppe.
Blick von oben von der Spanischen Treppe aus auf Rom.
Die Kirche Santissima Trinità dei Monti oberhalb der Spanischen Treppe.
Blick von oben bei der Kirche Santissima Trinità dei Monti auf die Stadt.
Blick über die Dächer Roms oberhalb der Spanischen Treppe.
Die Spanischen Treppe ist weltbekannt, kein Wunder schon allein bei dem Blick von oben. Sitzen darf man nicht mehr auf ihr.
Auf der Spanischen Treppe, auf dem Weg nach unten zum Piazza di Spagna.
Die Spanischen Treppe fast leer ...
... und einmal mit mir :)
Pause mit einem Aperitivo in den Gassen von Rom, kurz vor dem Piazza del Popolo, und nach dem Piazza di Spagna.
Was für ein Blick von der Bar aus!
Schöne Häuser!
Piazza del Popolo ist das Eingangstor zur römischen Innenstadt. Von hier aus kann man die Via del Corso hinab spazieren.
 Unterwegs auf der berühmten Via del Corso.
Die Via del Corso verbindet die Piazza Venezia mit der Piazza del Popolo, eine Flaniermeile zum Sehen und Gesehen werden.
Piazza di Pietra
Hadrianeum (italienisch Tempio di Adriano) auf dem Piazza di Pietra.
Hadrianeum (italienisch Tempio di Adriano) von der anderen Seite.
Hadrianeum (italienisch Tempio di Adriano) - was für tolle Steinsäulen! Es sind nur noch Reste das alten Tempels übrig, dafür sind diese umso beeindruckender!
Weiter geht es durch die Straßen von Rom, durch die Via de Burro.
Wunderschöne Gebäude.
Nun geht es zum berühmten Pantheon.
Pantheon, besterhaltenster Tempel aus der römischen Zeit.
Der Piazza della Rotonda, am Pantheon.
Campari-Sprizz Trinken am Pantheon.
Der Piazza della Rotonda, am Pantheon.
Nochmal das Pantheon, weil's einfach so schön ist.
Das Pantheon.
Der Piazza della Rotonda am Pantheon.
Der Piazza & Palazzo Venezia.
Vor dem Palazzo Venezia.
Palazzo Venezia
Weiter unterwegs in den Straßen von Rom.
Man kann hier echt schöne Gebäude entdecken.
Mischung aus alt und neu.
Ruinen aus einer anderen Zeit.
Das ist wohl eine der berühmtesten Sehenswürdigkeiten von Rom: das Kolosseum.
Auf der Mauer vor dem Kolosseum.
 Echt beeindruckend, das Kolosseum in Rom.
Vor dem großen Kolosseum fühlt man sich ganz klein.
Blick auf's gigantische Kolosseum.
Blick vom Kolosseum aus auf die gegenüber liegende Seite.
Der Konstantinsbogen, Arco di Costantino, neben dem Kolosseum in Rom.
Der Konstantinsbogen aus anderer Perspektive.
Grüne Sittiche unterwegs zwischen den alten Mauern.
Besuch des Forum Romanum und des Palatinhügels, zwei echt riesige antike Gelände.
Besuch des Forum Romanum.
Blick vom Palatinhügels auf Rom.
Blick über Rom.
Das antike Rom.
Weiter geht es durch die Stadt ...
... vorbei an alten Gebäuden.
Die Santa Maria Maggiore.
Die Santa Maria Maggiore von der anderen Seite.
Der Trevi-Brunnen, italienisch Fontana di Trevi, ist wohl der berühmteste Brunnen, den es gibt.
Der Trevi-Brunnen ist so groß, dass man ihn fast nicht komplett auf ein Foto bekommt, und wunderschön!
Foto am Trevi-Brunnen.
Aber auch der Fontana dei Quarreo Fiumi ist wunderschön, auf dem Piazza Navona.
Der Fontana dei Quarreo Fiumi auf dem Piazza Navona.
Blick auf den riesigen Piazza Navona.
Der Mohrenbrunnen, Fontana del Moro, auf dem Piazza Navona.
Der Campo de' Fiori.
Aperitivo auf dem Campo de' Fiori.
Was für ein toller Brunnen! Entdeckt auf dem Weg durch die Stadt.
Der Fluss Tiber.
Das Stadtviertel Trastevere, Ausgehviertel, denn hier gibt es jede Menge Restaurants und Bars.
Der Botanische Garten im Stadtviertel Trastevere, Orto Botanico di Roma.
Der Botanische Garten im Stadtviertel Trastevere, Orto Botanico di Roma - auch hier viele Sittiche.
Orto Botanico di Roma voller grüner Sittiche.
Blick vom Botanische Garten im Stadtviertel Trastevere, Orto Botanico di Roma, auf die Stadt Rom.
Unterwegs im Orto Botanico di Roma.
Fische gibt es auch, im Orto Botanico di Roma.
Orto Botanico di Roma
Orto Botanico di Roma
Vor dem Orto Botanico di Roma.
Unterwegs im Stadtviertel Trastevere. Das Stadtviertel liegt direkt entlang des Flusses Tiber.
Die Kirche Santa Maria im Stadtviertel Trastevere.
Romantische Stimmung abends im Stadtviertel Trastevere.
Abends im Stadtviertel Trastevere kann man lecker essen und trinken in verschiedenen Restaurants und Bars in engen Gassen.
Immer wieder trifft man in Rom auf solche Figuren.
Auf dem Weg durch die Stadt zum Vatikanstaat.
Auf dem Weg zum Vatikan durch die Stadt. 
Es geht vorbei an der sog. Engelsburg, Castel Sant'Angelo.
Weg zum Petersplatz und Petersdom.
Der Weg zum Petersplatz ist echt beeindruckend.
Der Petersdom direkt im Visier.
Der Petersdom ...
.... in verschiedenen Perspektiven.
Petersplatz, ein echt gigantischer Platz.
Der Petersplatz am frühen Morgen nach einem Regenschauer.
Der Petersdom von der Seite.
Vor dem gigantischen Petersdom.
Petersplatz mit Petersdom, kurz nach einem ordentlichen Gewitterregen.
Frühmorgens Besuch des Petersdoms; einfach gigantisch!
Hinter mir der Petersplatz in Rom, am frühem Morgen noch fast leer.
Blick vom Vatikanmuseums auf die Stadt.
Besuch des Vatikanmuseums, echt riesig und absolut sehenswert. Es beherbergt auch die berühmte Sixtinische Kapelle mit den Deckenmalereien von Michelangelo.
Die Engelsburg am Fluss Tiber. Sie diente eine Zeitlang den Päpsten als Fluchtburg.
Blick von der Engelsbrücke auf den Fluss Tiber.
Die Engelsbrücke über dem Fluss Tiber.
Blick von der Engelsbrücke auf den Fluss Tiber und das dahinterliegende Rom.
In den Gassen Roms unterwegs - schön oder nicht?
Die Engelsburg mit der Engelsbrücke im Vordergrund.
Die Engelsburg am Fluss Tiber.
Die Katakomben von San Callisto ist ein unterirdische Grabanlage. Nur per Führung darf man die Anlage besuchen, und leider auch keine Fotos in den unterirdischen Gängen machen. Interessant ist es allemal, wenn auch etwas unheimlich in diesem Friedhof unter Tage.
Rom kann auch grün sein, hier bei den Katakomben von San Callisto.