Nach einem mehrtägigen Ausflug nach Alaska rüber geht die Tour durch Kanadas Yukon weiter ab Beaver Creek. Von dort aus führt der Alaska Highway nach Süden bis zum Kluane Nationalpark.
Übernachtung in Beaver Creek nahe der Grenze Alaska/Yukon auf der kanadischen Seite (Yukon).
Der Alaska Highway ist hier nicht geteert, sondern eine sog. Gravel Road, trotzdem ganz gut befahrbar, allerdings sehr staubig.
Entlang des Alaska Highway bietet sich das typische Bild der sog. "Drucken Trees",  schief gewachsene Nadelbäume aufgrund des Permafrostbodens.
Das Landschaftsbild ist hier geprägt von weiten Flächen mit schiefen und kargen Nadelbäumen, durchzogen von vielen kleinen Tümpeln, Flussläufen und Seen.
Gar nicht mal ein so selterner Anblick hier, ein Grizzly am Straßenrand - Er ließ sich überhaupt nicht stören, futterte Blumen und ließ sich in aller Ruhe vom Truck-Camper aus fotografieren.
Ebenfalls ein typisches Bild für diese Gegend: ein unglaublich breites, kiesiges Flussbett.
Ankunft am Kluane River, dem Nebenfluss des Donjek River im kanadischen Yukon-Territorium. Der Kluane River verläuft ein stückweit entlang des Alaska Highways.
Burwash Landing, kleiner Ort am Kluane Lake. Hier kann man  das Kluane Museum of Natural History besichtigen, klein aber fein.
Das Wasser des weitläufigen Kluane Lake,  unglaublich rein und klar.
"Fireweed" entlang des Straßenrandes am Kluane Lake.
Fahrt entlang des Kluane Lake.
Gewitter und Sandsturm, ein fantastisches Naturschauspiel, dass selbst die Ranger hier fasziniert hat.
Sieht das nicht fantastisch aus!?
Am Sheep Mountain Visitor Information Center.
Nach Besuch des Sheep Mountain Visitor Information Center geht es weiter auf dem Highway.
Und wieder zeigt sich ein Grizzly, dieses Mal dunkelbraun.
Der Grizzly, in der Ferne erkennbar auf der Wiese. Abstand ist geboten!
Der Grizzly sollte auch nicht gestört werden.
Ankunft in Haines Junction am Kluane Nationalpark.
Kleine Stärkung in dieser hübschen Bäckerei.
Und schließlich Camping am Dezadeash Lake, südöstlich von Haines Junction, mit einem Platz direkt am See. 
Und natürlich wird gegrillt.