Eine weitere sehr schöne Stadt in Belgien ist Gent.
Sie liegt in der Provinz Ostflandern.
Es geht durch die Innenstadt von Gent, in Richtung der St.-Bavo-Kathedrale.
Noch ein Stückchen näher an der St.-Bavo-Kathedrale. Der Kirchturm ist bereits zu sehen.
Davor kommt man noch an der Burganlage Geeraard de Duivelsteen
vorbei.
Vor der Burganlage Geeraard de Duivelsteen, die wohl nur von außen angeschaut werden kann.
Die imposante St. Bavo Kathedrale
...
...
aus verschiedenen Perspektiven.
Ein Stück hinter der St. Bavo Kathedrale
liegt der Belfried von Gent. Man kann ihn auch besteigen.
Hübscher Turm, der
Belfried von Gent. Er bildet einer der "drei Türme von Gent".
Der Belfried von Gent
von unten, von der Tuchhalle
aus gesehen.
Der Platz, auf dem auch der Belfried
steht.
Blick vom Belfried
aus auf den Kirchturm der St.-Bavo-Kathedrale.
Dahinter ein wohl umstrittenes Bauwerk, eine riesige Halle und Forum, dahinter sieht man schon die nächste Kirche, die Nikolauskirche,
die Sint-Niklaaskerk.
Besuch der Graffiti-Straße.
Überquerung des Flusses Leie.
Die Wasserburg Gravensteen, eine wunderschöne Burg und unbedingt ein Besuch wert.
Unterwegs in der Burg...
...
und oben auf der Burg; von hier hat man einen tollen Ausblick über die Stadt.
Pause nahe des Pensmarkt.
Der Korenmarkt
mit Blick Richtung Sint-Niklaaskerk.
Der Korenmarkt
in Richtung Graslei.
Vor der Sint-Michielsbrug
Die Nikolauskirche, Sint-Niklaaskerk.
Die Nikolauskirche, Sint-Niklaaskerk,
dahinter der Belfried von Gent,
und die St.-Bavo-Kathedrale,
bilden die "drei Türme von Gent".
Die rote Kanone Dulle Griet.
Die Statue von
Jacob van Artevelde
auf dem Vrijdagmarkt.
Die Graslei
mit seinen denkmalgeschätzten Hafenhäusern im Licht der Abendsonne.
Nebenkanal Lieve.
Wieder zurück an der wunderschönen Wasserburg.
Prachtvolle Giebel werden von der Abendsonne angestrahlt.
Neben der Wasserburg.