Die Stadt Stettin (Szczecin) ist die Hauptstadt von Westpommern. Sie liegt nur ungefähr zwanzig Minuten von der deutschen Grenze entfernt und liegt am so genannten Stettiner Haff, einem inneren Küstengewässer der Ostsee.
Blick auf die Hakenterrasse
an der Westoder
gelegen. Dahinter liegt das Nationalmuseum. Das rote Gebäude daneben ist das Woiwodschaftsamt Westpommerns.
Blick von der anderen Seite aus auf die Hakenterrasse
aus gelben Sandstein.
Wały Chrobrego
heißt die Hakenterrasse
auf polnisch.
Der Brunnen an der sog. Hakenterrasse, alles aus dem gelben Sandstein.
Fontanna Wały Chrobrego (Fontäne der Hakenterrasse)
Von der Hakenterrasse
aus startet die erste Rundtour durch die Stadt.
Das Amt der Woiwodschaft
im Hintergrund.
Das
Nationalmuseum Stettin
hinter der Hakenterrasse.
Von der Hakenterrasse
aus und der Promenade darüber hat man einen schöne Blick auf die Westoder.
Blick auf den Rummelplatz auf der anderen Seite des Flusses.
Tolle Graffiti unter der Brücke nahe des Hotels nahe Hakenterrasse
und am Ufer der Westoder.
Hübsches Rathaus in Backsteingotik, es befindet sich nahe des Heumarkts.
Das altes Rathaus wird unter anderem auch als Geschichtsmuseum genutzt.
Bunte Häuser auf dem sog. Heumarkt.
Am Heumarkt
gibt es einige Restaurants.
Das
Stettiner Schloss,
ganz in der Nähe des Heumarktes,
auch Schloss der Pommerschen Fürsten in Stettin
genannt.
Zurück an der Promenade mit Blick auf die Westoder
und das Hafengebiet.
Spaziergang entlang der Promenade Bulwar Chrobrego
mit Blick auf dem Fluss.
Super ist übrigens, dass man die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Stettin
ganz einfach besichtigen kann: man folgt der rot gestrichelten Linie auf dem Boden.
Immer den roten Linien folgend geht es mitten durch die Stadt.
Die Jakobskathedrale
in Stettin.
Blick vom Turm der Jakobskathedrale
aus auf die Stadt Stettin.
Auf dem Turm der Jakobskathedrale
kommt für für um die drei Euro.
Genießen am Heumarkt
- hier gibt es einige Restaurants und Bars.
Häuser am Heumarkt
bei bestem Wetter.
Stettin
am Abend.
Blick auf den Rummelplatz auf der anderen Seite des Flusses auf dem Hafengelände.
Besuch der anderen Seite der Westoder, im Hintergrund sieht man die Hakenterrasse.
Über diese Brücke geht es auf eine Insel mit unter anderem künstlichen Sandstrand. Da kommt Urlaubsfeeling auf.
Hübsches Hafengelände.
Besuch einer coolen Bar.