Der Death Valley Nationalpark liegt zum größten Teil in Kalifornien, einer kleiner Teil befindet sich im benachbarten Bundesstaat Nevada.
Der Nationalpark ist Teil der Mojave-Wüste und damit wohl der trockenste Nationalpark in den USA.
Camping mitten in der Wüste, kurz vor dem Death Valley Nationalpark. Frühstücken mit solch einer Aussicht, toll!
Und anschließend "Duschen" in den Hot Springs
des Campingplatzes mitten in der Wüste.
Auf dem Weg ins Death Valley, auch hier ist es schon seeehr trocken und hieß.
Ein ausgetrockneter See...
Salzkristalle sind übrig geblieben.
Sieh aus wie eine Fatamorgana! Doch der Vogel und der kleine See sind echt.
Eingang des Death Valley National Park
Der Teer der Straße ist oft so heiß, dass man Angst haben muss, dass die Reifen Schaden nehmen oder der Motor durch die aufsteigende Hitze des Teers überhitzt.
Fahrt in Richtung „Bad Water“, dem tiefsten Punkt der USA, im Death Valley.
„Bad Water“, tiefster Punkt der USA, im Death Valley.
Am „Bad Water“ um zwölf Uhr mittags - ganz schön heiß!
Die trockene Hitze erschlägt dich fast, mindestens vierzig Grad im Mai!
Golden Canyon
Furnace Creek,
das einzige Örtchen im Death Valley
mit ein paar Ferienhäusern und dem Visitor Center des Nationalparks.
Auf der 190 weiter, um die berühmten Sanddünnen des Death Valley zu sehen, Mesquite Flat Sand Dunes. Hier wurde ein Teil von "Star Wars" gedreht.
Die Geisterstadt Rhyolite
liegt bereits in Nevada.