München, die Hauptstadt Bayerns, hat viel zu bieten, angefangen von schönen Parks wie der Englische Garten oder der Olympiapark, über eine tolle Biergartenkultur, den Fluss Isar, unterschiedichste Stadtteile und schließlich eine vielfältige Restaurant-, Café- und Kneipen-Landschaft. Und dazu befindet sich die Millionenstadt auch noch im wunderschönen Alpenvorland.
Nachfolgend findet sich eine bunte Mischung von Fotos aus Besuchen der Stadt zu unterschiedlichsten Jahreszeiten.
Zwischen Blättern versteckt, der Olympiaturm,
Fernsehturm von München,
und eines der Wahrzeichen der Stadt.
Er steht im Olympiapark,
ehemaliger Austragungsort der Olympischen Sommerspiele,
im Norden Münchens.
Der Olympiaturm
aus anderer Perspektive, nahe der BMW Welt
fotografiert, welches nahe des Olympiazentrums
liegt.
Spaziergang durch den weitläufigen Olympiapark.
Ein Häschen im Olympiapark
entdeckt.
Besuch des Biergartens im Luitpoldpark, nicht weit vom Olympiapark
entfernt.
Spaziergang entlang der Isar
in München.
Blick auf die St. Maximilianskirche
an der Isar.
Die St. Maximilianskirche
an der Isar
von der Brücke aus.
An der Isar
kann man wunderschön entlangspazieren.
Eine andere Strecke entlang der Isar, in Richtung der Luitpoldbrücke.
Der Friedensengel
an
der Luitpoldbrücke.
Auf der Luitpoldbrücke.
Winter im Englischen Garten
am Chinesischen Turm. Der Englische Garten
gehört zu den größten Grünanlagen der Welt und führt weitläufig durch die Stadt.
Schweinshaxe im Biergarten am Chinesischer Turm
im Englischen Garten.
Der Eisbach
im Englischen Garten.
Ein schwarzer Rabe im Englischen Garten
am Kleinhesseloher See.
Der künstlich angelegte See befindet sich im mittleren Englischen Garten.
Schlafende Gans im Englischen Garten
am Kleinhesseloher See.
Ein junger Schwan im Englischen Garten
im Kleinhesseloher See.
Entdeckungstour durch den Englischen Garten
in Richtung des Chinesischen Turms.
Frühlingsbeginn im Englischen Garten.
Der Englische Garten
oberhalb/nördlich des Kleinhesseloher Sees.
Im Englischen Garten
oberhalb/nördlich des Kleinhesseloher Sees
kann man wunderbar spazieren gehen.
Zurück am Kleinhesseloher See
im mittleren Englischen Garten,
jetzt im Sommer.
Sommer am Kleinhesseloher See
im mittleren Englischen Garten.
Herbst im Englischen Garten, wieder einmal am Kleinhesseloher See.
Neugierige Gänse im Englischen Garten ...
...
und eine hübsche Ente.
Frühstücken im Glockenbachviertel,
Szeneviertel in München
mit vielen Restaurants und Kneipen.
Im Glockenbachviertel
mit Blick auf die Kirche St. Maximilian.
Das Glockenbachviertel
in München,
tagsüber.
Der Hirschgarten,
ein weiterer schöner Park mit bayrischem Biergarten, wo man natürlich auch Schweinshaxe essen kann.
Frühling in München, ...
... mit Katze in Obergiesing.
Kirschblüte in Obergiesing ...
... in allen Farben in Obergiesing.
Der Hofgarten ...
...
mit der Bayrischen Staatskanzlei.
Der Hofgarten,
aus anderer Perspektive. Er ist ein bedeutender Renaissancegarten, der Dianatempel
im Hintergrund.
Nicht weit vom Hofgarten
entfernt, die Theatinerkirche, Odeonsplatz.
Weiter unterwegs in Münchens Altstadt,
im Hintergrund die Türme des Doms zu Unserer Lieben Frau
in der Münchner Altstadt,
kurz Frauenkirche.
Vor dem Spielzeugmuseum
und Alten Rathaus.
Besuch des Viktualienmarktes
in München.
Mehr Münchenfeeling
geht fast nicht, auf dem Viktualienmarkt, der zum Schlendern und Schlemmen einlädt.
Besuch des Alten Botanischen Gartens.
Das Neue Rathaus
auf dem Marienplatz
in München.
Das Neue Rathaus
aus anderer Perspektive, um die Weihnachtszeit.
Der Stachus (Karlsplatz mit Karlstor)
in München.
Im Alten Hof.
München
bei Nacht.
München
bei Nacht, wunderschön beleuchtet.
München
bei Nacht.
Das berühmte Hofbräuhaus
bei Nacht.
Das Neue Rathaus
bei Nacht.
Abends im Glockenbachviertel.
Romatisches Licht im Glockenbachviertel.
Leckere Pizza im Glockenbachviertel.