Kyoto, ehemalige Hauptstadt eines alten Kaiserreichs, ist voller Sehenswürdigkeiten und somit die Touristenstadt schlechthin. Sie ist die Stadt der Tempel und Schreine und liegt in der Region Kansai (oder auch Kinki) auf dem Westteil der Hauptinsel Honshūs. Es gibt wahnsinnig viel zu entdecken; ich starte hier mit Arashiyama & Sagano, wohin es als erstes nach Ankunft und Einchecken in der Unterkunft nahe des Bahnhofs Nijō ging.
Vom Bahnhof in Odawara geht es Sonntagfrüh mit dem Shinkansen nach Kyoto. Nach Bezug des Hotels in Kyoto geht es gleich zur ersten Sightseeingtour, nach Arashiyama & Sagano.
Nach Ausstieg am dortigen Bahnhof, ein erster interessanter Essensstand in Arashiyama & Sagano, welches am westlichen Stadtrand von Kyoto liegt.
Stärkung mit Taiyaki, wirklich sehr lecker. 
Dann geht es direkt zu dem in Arashiyama & Sagano liegenden bekannten Bambuswald. 
Eingang zum Arashiyama Bambuswald.
Ein Torii am Bambuswald.
Im Viertel Arashiyama & Sagano am Bambuswald
Spaziergang durch den Bambuswald, bei leichtem Regen Anfang Oktober.
Bambus überall; es ist herrlich grün.
Ein kleiner Pfad führt durch den Bambuswald. 
Vor allem der Blick nach oben ist sehr schön ...
... und es ist einfach so unglaublich grün.
Nun geht es zum ebenfalls in dem Viertel Arashiyama befindlichen Tenryu-ji-Tempels, UNESCO-Weltkulturerbestätte.
Den Tenryu-ji-Tempel umgibt ein wunderschöner Garten.
Im Hintergrund der Garten mit Teichanlage und leichter Herbstfärbung.
Natürlich ohne Schuhe geht es zur Besichtigung des Inneren des Tenryu-ji-Tempels.
Ein überdachter Gang führt zum nächsten Gebäude.
So bleibt man bei Regen wenigstens trocken ...
... und es gibt defintiv keine nassen Füße.
Eine wunderschöne und sehr gepflegte Anlage.
Am Teich zeigt sich doch schon ein bisschen der Herbst.
Im Garten des Tenryu-ji-Tempels unterwegs; dieser kostet allerdings extra Eintritt, muss man wissen.
Am großen Teich des Gartens des Tenryu-ji-Tempels. Der Garten selbst gilt als nationales Naturdenkmal.
Hübsche Rosen mit Regentropfen ...
... und kontrastreiche blaue Blüten.
Auch hier gibt es ein Stück Bambuswald. 
Blick von oben auf den Tenryu-ji-Tempel, der zu den fünf größten Kyoto Zen-Tempeln gehört.
Der Garten des Tenryu-ji-Tempels ist wunderschön grün.
Weiter unterwegs in Arashiyama & Sagano.
Eine Essensmeile in Arashiyama & Sagano. 
In der Nähe des Hozu Flusses in Arashiyama & Sagano.
Arashiyama & Sagano  - die berühmte Togetsukyo-Brücke über den Hozu Fluss.
Vom Bahnhof Saga-Arashiyama geht es mit der JR-Bahn zurück zur Nijo-Station, wo sich in der Nähe auch das Hotel für die nächsten vier Nächte befindet.