Der Norden der Insel ist nicht ganz so warm und sonnenverwöhnt wie der Süden, hat dafür aber ganz andere und wunderschöne Landschaften zu bieten.
Blick auf Playa de Hermigua
Blick auf das Tal aus der anderen Richtung.
Hermigua gilt auch als die Bananenmetropole, auch wenn der Bananenanbau längst nicht mehr der wichtigste Wirtschaftsfaktor ist. 
Fahrt zur Playa de la Caleta. 
Schwarze Steine an der Playa de la Caleta. 
 Playa de la Caleta in der Winterzeit.
Einsamer Kaktus an der Playa de la Caleta. 
Rückfahrt von der etwas versteckten Playa de la Caleta. 
Spaziergang durch den Ort Agulo. 
Durch den kleinen Ort an der Nordküste namens Agulo führt ein beschildeter Ortsrundgang, die Ruta Urbana, vorbei an hübschen alten Bürgerhäusern.
Der kleine Ort ist richtig hübsch, von außen auf den ersten Blick gar nicht erkennbar.
Hübsche alte Holzbalkone in dem Ort.
Bananenplantage mitten im Ort.
Agulo liegt in einem halbrunden Tal mit steilen Klippen in Richtung Landesinneren.
Hübsch dekorierter Ort ...
... mit roten Bänken.
Perfekt für kurze Pause ;)
Unterwegs auf dem Rundgang ...
... durch den schönen Ort.
Weg zur Kirche.
Die Dorfkirche.
Gasse mit Blick bis zum Meer.
Herrliche Aussicht.
Agulo ist wunderschön über den Meer gelegen.
Häuserreihe in Agulo ...
... bunt von der Tür bis zur Fassade.
Im Hintergrund sieht man die hohen Klippen.
Nochmal bunte Häuserreihen.
Schöne Pflanzen und Blüten.
Sommerfeeling im Januar.
Viel grün ...
... und immer Blick auf die Klippen oder aufs Meer.
Blick zwischen den Häusern hindurch.
In richtig hübsche Ecken ...
... und Gassen.
Bananenstauden im Vorgarten.
Diese orangefarbenen Blüten sind auch überall zu finden.
Fahrt hinter Agulo ins Inselinnere.
Der Weg zum Aussichtspunkt im Nationalpark-Besucherzentrum Juego de Bolas.
Vom Aussichtspunkt aus Sicht bis zum Pico del Teide.
Im Nationalpark-Besucherzentrum Juego de Bolas gibt es einen kleinen botanischen Garten.
Rote Felsen am Aussichtspunkt Mirador de Abrante.
Blick vom Aussichtspunkt Mirador de Abrante.
Im Hintergrund des Aussichtspunkts Mirador de Abrante der höchste Berg Spaniens.
Am Aussichtspunkts Mirador de Abrante.
Auf der Glasplattform des Mirador de Abrante.
Mirador de Abrante 
Glasplattform des Mirador de Abrante.
Neben dem Mirador de Abrante rote Felsen ...
... wie auf dem Mars.
Toller Kontrast zum Himmel.
Andere Ecke der Insel, auch im Norden: Blick übers Tal auf dem Weg nach Vallehermoso.
Kiosk an der Playa de Vallehermoso.
Kreisverkehr vorn an der Playa de Vallehermoso.
Blick aus dem Restaurant ins Tal von Vallehermoso.
Das Tal von Vallehermoso.
Fahrt nach Alojera.
Blick bis aufs Meer hinab.
Viele Palmen wachsen in diesem Tal.
Das Tal ist bekannt für seinen Palmhonig.
Definitiv mein Lieblingstal auf der Insel.
Wunderschöne Farbkontraste.
Tal um Alojera.
Fahrt zur abgelegenen Playa de Alojera.
Tief blaues Meer.
Kurz vor der Playa de Alojera.
In der Ferne erkennt man vielleicht El Hierro.
Wunderschöne Küste.
Farbkontraste kurz vor dem Playa de Alojera.
Blick nach oben vom abgelegenen Playa de Alojera aus.
An der Playa de Alojera gibt es einen kleinen Ort.
Der Strand.
Schwarzer Sand und Steine.
Und steile Klippen im Hintergrund.
Aussicht genießen und Seele baumeln lassen.
Essen mit wahnsinns Aussicht ...
... in einem fanstastisch guten Restaurant.
Einfach nur lecker ...
Essen bei Sonnenuntergang.
Schwarzer Sandstrand.
Playa de Alojera.
Fische im Wasser ...
... und Krabben
... am Strand.
Definitiv mein absoluter Lieblingsort ...
... auf La Gomera.