Vancouver ist die größte Stadt in British Columbia, jedoch nicht die Hauptstadt von BC, auch wenn man das aufgrund ihrer Größe denken könnte. Sie liegt an der Westküste Kanadas und absolut eine Reise wert.
Unterwegs zu Fuß durch Downtown Vancouver
Downtown Vancouver, Downtown liegt auf einer Halbinsel; alles ist gut zu Fuß erkundbar.
Cider trinken in Downtown Vancouver.
Unterwegs durch Downtown Vancouver, im Hintergrund "The Lookout"
Blick nach oben auf die Aussichtsplattform "The Lookout" im Harbour Centre.
Oben auf die Aussichtsplattform "The Lookout"
im Harbour Centre,
einmal tagsüber und ...
...einmal am Abend.
Natürlich musste ich auch auf die Aussichtsplattform hoch,
wirklich eine tolle Aussicht auf Vancouver. Im Hintergrund sieht man Canada Place, Kongresszentrum, Hotel und Fährterminal.
Im Hintergrund sieht man Canada Place, Kongresszentrum, Hotel und Fährterminal.
An Ende des Canada Place, Kongresszentrum, Hotel und Fährterminal, im Hintergrund sieht man wiederum die Aussichtsplattform "The Lookout".
Kanadagans auf dem
Canada Place.
Downtown gliedert sich in verschiedene Bezirke, hier unterwegs im Bezirk Gastown.
Gastown
in Downtown Vancouver
ist bekannt für seine roten Backsteinhäuser und vor allem für die mit Dampf betriebenen Steam Clock.
Typische Straßenlampen in Gastown.
In Gastown
kann man auch schön etwas essen und trinken gehen, allerdings für deutsche Verhältnisse nicht ganz billig. 0,1 Liter Wein kostet da schon gern mal umgerechnet zehn Euro.
Ein weiterer Bezirk, der natürlich auch in Vancouver nicht fehlen darf, Chinatown.
Chinatown
befindet sich direkt neben Gastown.
Der chinesische Garten Dr. Sun Yat-Sen Classical Chinese Garden
in Chinatown, dieser Teil des Gartens ist kostenlos.
Vorbeigang am Chinese Cultural Centre, Chinatown.
Ein weiterer sehr schöner Ort ist False Creek. Von hier aus fahren Boote nach Granville Island, einer kleinen Halbinsel im Hafenviertel Vancouvers.
Am Taxi-Boot-Anleger, im Hintergrund die Burrard Street Bridge.
Mit dem Taxi-Boot nach Granville Island, sollte man unbedingt machen und kostet wirklich nicht viel.
Blick aus dem Taxi Boot auf der Fahrt nach Granville Island
rüber. Natürlich kann man auch zu Fuß über die Granville Street Bridge nach Granville Island gehen.
Die Fahrt mit dem kleinen Taxi Boot nach Granville Island
hat mir Spaß gemacht. Im Hintergrund sieht man die Granville Street Bridge.
Blick auf Vancouver Downtown
von Granville Island
aus, einfach fantastisch.
Blick von Granville Island
auf Vancouver
und die Burrard Street Bridge.
Der Hafen von Granville Island.
Ein Rabe genießt den Ausblick auf den Hafen von Granville Island.
Blick von Granville Island
aus nach Vancouver Downtown
und die Granville Street Bridge.
Sehr interessant ist der Granville Island Public Market. Hier gibt es leckeres Essen und viele bunte Marktstände unterschiedlichster Art zum Schlemmen und Entdecken.
Besuch des Granville Island Public Market
auf Granville Island.
Aussicht auf den herrlichen Hafen und Blick auf Vancouver genießen, direkt am Granville Island Public Market
auf Granville Island.
False Creek
zieht sich ein ganzes Stück entlang des Bezirks Yaletown, hier unter der Cambie Bridge.
False Creek
endet schließlich bei der Science World
und der Olympic City.
Läuft man hingegen auf der anderen Seite ab auf der gegenüberliegenden Seite von Granville Island die Küste entlang auf dem sog. Beach Ave kommt man zur English Bay
und Sunset Beach.
Der Strand des Sunset Beaches.
Man kann wunderbar am Strand des Sunset Beaches
in Richtung Stanley Park
entlang spazierengehen.
Entlang des Stanley Park Seewall...
...bis zum Teahouse in Stanley Park.
Spaziergang mitten durch den Stanley Park
entlang einer der Pfade.
Nach dem Spaziergang auf dem Waldpfad wieder zurück an der Lagune.
Und schließlich erreicht man den Vancouver Seawall
mit herrlichem Blick auf die Stadt.
Blick auf Burrard Inlet, auf den Yacht Club am Stanley Park.
Kleiner Teich am Eingang Stanley Park. Der riesige Stanley Park
befindet sich direkt an Vancouvers Downtown.
Kanadagänse
Im Stanley Park
befindet sich auch das Vancouver Aquarium.
Das Vancouver Aquarium
ist defintiv sehenswert, ist das größte dieser Art in Kanada mit schöner Außenanlage und toller Unterwasserwelt.
Der Stanley Park
ist wirklich riesig. Hier an der Lost Lagoon, einen See am Anfang der Halbinsel, auf dem sich der Park befindet.
Nahe des Stanley Park
liegt der Bezirk Westend, hier kann man auch gut Kaffeetrinken oder Essengehen.
Japanisch Esssen im Bezirk Westend, seeehr lecker.
Oder auch thailandisch; hier gibt es wirklich alles.
Blick auf Vancouver
von der Fähre aus nach Vancouver Island
rüber.