Schönes Süddeutschland; nachfolgend ein paar Eindrücke von Baden-Württemberg. Das drittgrößte Bundesland liegt im Südwesten Deutschlands, grenzt an das europäische Nachbarland Frankreich und an die Schweiz. Hauptstadt ist Stuttgart.
Der Schluchsee im Herbst. Der See liegt im Naturpark Südschwarzwald.
Der Schluchsee im Herbst.
Die Herbstsonne über dem Schluchsee sorgt für Wärme selbst im November.
Herbstsonne am Schluchsee.
Herbst am Titisee. Der See befindet sich ebenfalls im im südlichen Naturpark Schwarzwald.
Herbst am Titisee im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald.
Besuch des Ortes Breisgau am Rhein.
Leichter Nebel liegt noch über dem Rhein am frühen Morgen in Breisach am Rhein. Hier der Blick von Platz beim Breisacher Münster aus.
Auf dem Platz beim Breisacher Münster.
Das Breisacher Münster.
Spaziergang am Rhein bei Breisach.
Lecker Essen in Endingen am Kaiserstuhl.
Hübsche Häuserfront in Endingen am Kaiserstuhl.
Weihnachtsstimmung in Freiburg.
Auf dem Weg zum Freiburger Münster.
Weihnachtsmarkt in Freiburg.
Münstermarkt in Freiburg.
Freiburg im Breisgau bei Nacht.
Freiburg im Breisgau bei nächtlicher Beleuchtung.
Freiburg in Weihnachtsstimmung.
Das Schloss Solitude in der Nähe von Stuttgart.
Der Ludwigsburger Marktplatz mit Barockkirche.
Das Ludwigsburger Schloss zur alljährlichen Kürbisausstellung.
Der wunderschöne Ludwigsburger Schlossgarten "Blühendes Barock".
Dieses Foto ist von Überlingen am Bodensee aus gemacht.
Direkt am Ufer in Überlingen am Bodensee an der Landesgartenschau.
Die Blitzenreuter Seenplatte mit den Seen Buchsee, Bibersee, Vorsee, Schreckensee und Häckler Weiher - hier sieht man den Häckler Weiher.
 Vor dem Häckler Weiher.
Unterwegs auf dem Rundwanderweg ...
... mit herrlichen Eindrücken.
Besuch des Altshauser Weiher.
Wunderschöne Seerosen im Altshauser Weiher.
Schloss in Altshausen
Schlossgarten in Altshausen - was für ein prächtiger Baum!
Ortsausgang Mauren.
Unterwegs im Pfrunger-Burgweiler-Ried bei Ostrach.
Schwanenfamilie im Pfrunger-Burgweiler-Ried bei Ostrach.
Unterwegs im Pfrunger-Burgweiler-Ried bei Ostrach.
Hübsches Reh entdeckt im Bannwald des Pfrunger-Burgweiler-Ried bei Ostrach.
Auch ein schöner ungefähr drei Kilometer langer Rundweg ist der Weg um den Laupheimer Südsee.
Lilien am Laupheimer Südsee.
Mohnblumenwiese bei Pfullendorf.
Lebens-Horizont-Weg bei Mundingen.
Ein bisschen Spaß muss auch sein!
Lebens-Horizont-Weg mit Aussicht.
Blumenwiese hinter Mittelbiberach, einfach schön.
Blühender Löwenzahn hinter Mittelbiberach.
Wunderschöne Waldblume im Wald hinter Mittelbiberach.
Schwarzes Eichhörchen im Wald hinter Mittelbiberach.
Wunderschöner Wald hinter Mittelbiberach.
Rapsfeld im Mai hinter Mittelbiberach.
Blumenwiese im Federseeried zwischen Oggelshausen und Bad Buchau.
Sonnenuntergang in Schweinhausen.
Bannwald nahe Ummendorf.
Bannwald nahe Ummendorf; im Frühjahr schön grün.
Donautal bei Sigmaringen, auf dem Gespaltenen Fels.
Schloss Sigmaringen.
Burg Falkenstein.
Burg Falkenstein.
Nahe Bingen auf der Ruine Hornstein.
Nahe Bingen auf der Ruine Hornstein.
Nahe Bingen auf der Ruine Hornstein.
Nahe Bingen an der Lauchert.
Wanderweg nahe der Wimsener Höhle.
Nahe der Wimsener Höhle.
Der schöne Hasenbach (Zwiefalter Aach) bei der Wimsener Höhle.
Das Haus bei der Wimsener Höhle spielgelt sich im Wasser.
Wunderschönes Wettenberger Ried.
Im Wettenberger Ried gibt es einen schönen Rundweg.
Unterwegs im Wurzacher Ried.
Wiesen zwischen Mittelbiberach und Reute.
Abendsonne bei Mittelbiberach.
Pferdeweide am Rand von Mittelbiberach.
Alte Bäume in Mittelbiberach in herbstlichem Gewand.
Unterwegs oberhalb Steinhausen.
Das Pfrunger-Burgweiler Ried liegt in Baden-Württemberg, genauer in Oberschwaben bei Ostrach und ist das zweitgrößte Moor nach dem Federseegebiet. Hier sieht man mich bei der Besteigung des Bannwaldturms.
Blick runter vom Bannwaldturm in das Moor und Bannwald.
Der Bannwald, völlig der Natur überlassen.
Schwäne fühlen sich hier auch sehr wohl.
Der Bannwaldturm bietet einen tollen Blick auf die Umgebung.
Steinhausen, Teilort von Bad Schussenried, mit seiner echt riesigen Wallfahrtskirche.
Der Blautopf von Blaubeuren.
Der Federseesteig bei Bad Buchau.