Die Hauptstadt Japans ist Tokio (Tokyo), hier Anfang Oktober 2023 unterwegs im Stadtbezirk Shibuya.
Die berühmte Shibuya-Kreuzung
Die Shibuya-Crossing, weltweit bekannt für die sich kreuzenden Fußgängerströme, wenn alle Ampeln auf grün schalten.
Direkt angrenzend befindet sich ein Einkaufs- und Ausgehviertel. Und auch die berühmte Hundestatue von Hachiko kann man auf dem Bahnhofsvorplatz ganz in der Nähe betrachten.
Der Meiji-Schrein, mitten im Stadtbezirk Shibuya, in einem Wald gelegen. Hier sieht man eines der Torii an einem der Eingänge. Er ist eines der bedeutensten Pilgerziele Japans. 
Sake-Fässer.
Foto vor den Sake-Fässern.
Der Schrein liegt wunderschön in einem Wald ...
... und das mitten in der Großstadt Tokio!
Schöne japanische Lampe.
Vor einem Torii am Eingang.
Blick auf den Schrein.
Wunderschöne Details an dem Schrein.
Alte Bäume vor den Tempeln.
Vor dem Torii aus Zypressenholz.
Eine Gottesanbeterin auf dem Gelände.
Im Park des Meiji-Schrein befindet sich auch der Irisgarten mit hübschem Teich.
Der Garten ist wunderschön grün und ist kaiserlicher Garten und grüne Lunge Tokios.
Der Teich des kaiserlichen Gartens.
Der Stadtbezirk Shibuya am Abend.
Der Stadtbezirk ist bunt beleuchtet mit vielen Reklametafeln.
Es wirkt wild und bunt.
Der Stadtbezirk Shibuya ist ein wildes Gewussel von Menschen und Leuchtreklametafeln.
Wenn man das alles lesen könnte ...
Ich, mitten im Getümmel des Stadtbezirk Shibuya.
Der Stadtbezirk Shibuya Anfang Oktober im Jahr 2023.