Das Land Brandenburg liegt im Nordosten Deutschlands. Landeshauptstadt ist die Stadt Potsdam. Hier einige Eindrücke des schönen Bundeslandes von meiner Seite:
Wer an Potsdam denkt, dem kommt vermutlich das Schloss Sanssouci in den Sinn, ein wunderschönes prunkvolles Schloss im Rokokostil.
Der Schlossgarten von Schloss Sanssouci ist ebenfalls wunderschön; hier der Blick von Schloss aus auf die Weinbergterrassen.
Schloss Sanssouci, einfach schön.
Eine andere Stadt in Brandenburg ist Rheinsberg:
Rheinsberg ist bekannt für sein hübsches Schloss und den umliegenden Schlossgarten.
Rheinsberg gehört zum sog. Ruppiner Land und gehört zum sog. Neustrelitzer Kleinseenland.
Grüne Tunnel im Schlossgarten in Rheinsberg.
Leckere Fischsuppe am Kleinen Pälitzsee, in der Nähe von Rheinsberg.
Kleinzerlang ist ein Ortsteil von Rheinsberg, liegt in der Mecklenburgische Seenplatte, im Naturpark Stechlin-Ruppiner Land.
Die Stadt Fürstenberg/Havel liegt im Norden Brandenburgs. Wegen der vielen Seen und Flüsse wird sie auch als Wasserstadt bezeichnet.
Oranienburg, eine weitere Stadt in Brandenburg, liegt an der Oberhavel, nur wenige Kilometer von Berlin entfernt. Auch hier gibt es ein Schloss...
... und einen riesigen Schlossgarten.
Der Spreewald liegt im Südosten von Brandenburg. Die Auen- und Moorlandschaft ist bekannt für seine Spreefahrten mit dem Kahn. Man kann aber auch Kanus oder Kajaks mieten und damit auf den vielen kleinen Kanälen umherfahren.
Auf Spreewaldfahrt mit dem Kahn.
Nutria, auch Biberratte genannt.
Bestensee, eine Gemeinde unterhalb Berlins, im  Landkreis Dahme-Spreewald. Elf Seen gibt es in der Gemeinde.
Blick auf die Oder, in Lebus, eine kleinen Stadt im Landkreis Märkisch-Oderland.
An dieser Stelle kann man mit einer kleinen Fähre nach Polen übersetzen.
Das älteste noch arbeitende Schiffshebewerk in Deutschland befindet sich in Niederfinow und kann per einstündiger Führung besichtigt werden.