Macau, bestehend aus der Halbinsel Macau und zwei weiteren Inseln namens Taipa und Coloane, ist chinesische Sonderverwaltungszone und liegt an der Südküste Chinas, ungefähr sechzig Kilometer entfernt von Hongkong. Bis 1999 gehörte es noch zu Portugal. Der Mix aus chinesischen und portugiesischen Einflüssen macht diese Stadt besonders. Zudem wird sie auch gern als "Las Vegas Asiens" bezeichnet.
Blick aus dem Hotelzimmer auf Macau, von der Halbinsel Macau aus.
Spaziergang durch die Altstadt Macaus auf der Halbinsel Macau, eine verrückte Mischung aus chinesischen Tempeln und portugiesischen Häusern. Die Wege sind gepflastert als wäre man in einer Stadt in Portugal, mit schwarz-weißer Musterung.
In den Gassen der Altstadt
Diese "Fleischplatten" werden hier überall angeboten, man kann auch probieren.
Vor der Ruine der portugiesischen Pauluskirche oder Sao Paulo, dem Wahrzeichen von Macau.
Von der Ruine aus ist es nur ein kurzer Weg bergauf zur Bergfestung Fortaleza do Monte.
Auf dem Berg der Festung Fortaleza do Monte hat man einen tolle Aussicht auf Macau.
Nochmal ein Blick auf die Ruine der Pauluskirche, dem Wahrzeichen von Macau.
Besuch des Gartens Jardim Luis de Camoes in der Altstadt Macaus.
Direkt neben der Parkanlage:
die Kunstaustellung, Fundacao Oriente.
Spaziergang vorbei an den Altstadtcasinos rüber zum Largo do Senado, dem Hauptplatz der Altstadt.
Typisch portugiesische Fliesen.
Besuch des Hafen- und Vergnügungsviertels Fisherman's Wharf, mit portugiesischem Flair, und sogar einem Coloseum.
In Fisherman's Wharf kann man lecker essen und den Abend verbringen.
Unterwegs in Taipa, verbunden mit Macau über eine Brücke. Auch in Taipa war die Mischung aus Portugal und China sichtbar.
Spaziergang durch Taipa.
Besuch der kleinen Taipa Village, einem Touristenmagnet.
Bunte Wandmalereien in Taipa Village.
Jardim Cidade das Flores, ein kleiner hübscher Park mitten zwischen vielen Häusersilos.
Gut versteckt zwischen den Häusern, der Pou-TaiUn-Tempel.
Schlendern durch den hübschen Garten des Pou-TaiUn-Tempel.
Weiter unterwegs in der Altstadt von Macau. Leider war der nahe gelegene Kun Lam Tong Temple geschlossen.
Besuch der südlichsten Insel Coloane, welche zwischenzeitlich mit Taipa fast schon zusammengewachsen ist, der am wenigstens erschlossenen Teil von Macau, hier in der Coloane Village, gut erreichbar mit dem Bus.
Blick rüber auf chinesisches Festland.
Coloane Village ist ein noch kleines beschauliches Fischerdorf.
Auch hier wieder viele portugiesische Gebäude.
Aber eben auch chinesische Tempel.
Der HacSa Beach auf Coloane.
Der Coitai Strip
Besuch eines kleinen Parks ganz im Süden Macaus, auf der Insel Coloane, der Parque de SeacPaiVan. Hier gibt es rote Pandas, aber auch die großen Pandas zu sehen.
Ein hübscher tropischer Park mit Butterfly Pfad.
Blick auf den Macau Tower, dem über dreihundert Meter hohen Fernsehturm.
Schildkröten fotografieren mitten in Macau.
Ein Speedboot - sie verkehren zwischen Macau und Hongkong.