Kampanien ist eine mittelitalienische Region, in der sich auch die berühmte Amalfiküste befindet, die sich fünfzig Kilometer auf der Halbinsel Sorrent entlang zieht.
Auf dem Weg zur Amalfiküste
geht es durchs Hinterland der italenischen Halbinsel von Sorrent, in Richtung Salerno
nach Vietri sul Mare.
Ankunft an der Amalfiküste
- es geht steil den Hang hinauf und die Straßen werden immer enger. Es geht zum Ortsteil Raito.
Die Berghänge der Amalfiküste
sind dicht begrünt.
Was für ein Blick auf die Amalfiküste
und das dahinter liegende Meer vom Balkon der Unterkunft aus in Vietri sul Mare, Ortsteil Raito.
Blick vom Balkon aufs Hinterland mit seinen grünen Berghängen.
Einfach wunderbar; was so ein Balkon mit Aussicht schon Freude bringen kann!
Kleiner Besucher in der Unterkunft.
Dann geht es aber gleich los auf Entdeckungstour und zwar zu Fuß in den Hauptort Vietri sul Mare
runter.
Blütenpracht an der Amalfi-Küste.
Auf dem Weg "nach unten" bieten sich immer wieder spektakuläre Ausblicke aufs Meer.
Blick auf das Meer Richtung Salerno.
Blick auf die andere Seite der Amalfi-Küste
in Richtung Westen.
Architektur der Dörfer der Amalfiküste.
Blick auf Vietri sul mare
und auf das dahinter liegende Salerno.
Blick vom Kirchplatz von Raito
aus.
Vorne sieht man den grauen Strand von Vietri sul Mare. Dahinter liegt Salerno, eine größere Hafenstadt am Golf von Salerno.
Herrliche Aussicht.
Immer weiter geht es hinab ...
... mit herrlichen Blicken aufs Meer.
So müsste man wohnen dürfen, oder nicht?
Die Häuser an der Küste sind sehr hübsch hergerichet mit bunten Kacheln an der Wand.
Mediteranes Flair.
Ein Fisch aus blauen Kacheln.
Blaues Meer so weit das Auge reicht.
Rosafarbene Hibiskusblüten.
Und andere hübsche Blüten überall.
Endlich "unten" angekommen; Pause in einer kleinen Strandbar in Vietri sul Mare.
Auf Entdeckungstour durch Vietri sul Mare. Der kleine Ort gehört zur Provinz Salerno.
Enge Gassen in Vietri sul Mare.
Der Ort liegt fast ganz im Osten der Amalfiküste.
Bunte Wandmalereien auf Kacheln. Der Ort ist zudem berühmt für seine Keramik. Überall in der Hauptstraße kann man in den vielen Läden Vasen, Teller und Kacheln kaufen.
Granatäpfel am Baum.
Hübscher Brunnen.
Zurück zum Appartment am Hang in Raito.
Frühstück auf dem Balkon mit Küstenblick, einfach wundervoll.
Fahrt entlang der Amalifiküste - hier der Ort Cetara
in der Provinz Salerno.
Entlang der Amalfiküste
von Vietri sul Mare
aus in Richtung Westen bieten sich wunderschöne Aussichten.
Parkbucht an der Küstenstraße "Strada Statale 163"
mit Aussicht.
Entlang der Amalfiküste
auf der "Strada Statale 163", ist das nicht gigantisch schön?
Was für eine Aussicht!
Parkbuchten laden zu kleinen Stopps ein.
Perfekt für eine Cabrio-Tour!
Ankunft in Maiori, mit seinem langen Strand.
Blick von der Strandbar auf den Strand von Maiori.
In Maiori
kann man wunderbar in einen der vielen Strandbars sitzen und den Blick aufs Meer bei einem Cappuccino oder einem kühlen Sanbitter genießen.
Blick auf die andere Seite von der Strandbar aus. Der Strand ist hier besonders lang für die Amalfiküste.
Strandbarblick.
Maiori
Nach Maiori
kommt direkt der kleinere Ort Minori. Hier nach wie vor noch die "Maiori"-Seite.
Kurz vor Ravello
...
Blick über die Küste, im Vordergrund Olivenbäume.
Die Weinberge der Amalfiküste.
Ankunft in Ravello. Das Städtchen liegt dieses Mal nicht am Meer, sondern hoch oben über den Meer.
Man parkt vor der Stadt Ravello, da die Stadt selbst autofrei ist.
Ravello
hat sich sein maurisch geprägtes Stadtbild fast vollständig bewahrt.
Auch in Ravello
ist natürlich alles steil und es hat viele Treppen.
Highlight in Ravello
ist unter anderem die Villa Cimbrone.
Die Villa Cimbrone
hat einen herrlichen Park und eine wunderschöne Aussichtsterrasse.
Erkundung der Stadt Ravello.
Hübsche Katze in Ravello
...
... in einem kleinen Café mit Schattengarantie und leckerem Wein.
Nächster Ort ist dann Amalfi, wovon die Küste ihren Namen hat.
In Amalfi
parkt man am Hafen, nicht ganz günstig aber stadtnah, allerdings auch gut besucht, in der Hauptsaisson vermutlich restlos überfüllt.
Amalfi.
Im Zentrum von Amalfi.
Campari-Sprizz-Trinken in Amalfi
mit Blick auf den Dom.
Der Dom von Amalfi.
Noch einmal Blick über die traumhafte Küste.
Nächstes Ziel ist Positano.
Hier sind wir fast schon am Ende der kurvigen berühmten Straße Amalfitana.
Auch in Positano geht es steile Treppen
hinab.
Die Häuser in Positano
sind eng an den Steilhang gebaut.
Fast ganz unter angekommen in Positano.
Die Häuser von Positano.
Dann geht es wieder zurück den Hang hinauf nach oben.
Rückfahrt entlang der Küste.
Kurzer Abstecher noch nach Marina di Praia, den Fischerhafen von Praiano.
Abschlussdrink am Abend in Maiori.