Die italienische Region Toskana (im Italenischen "Toscana")
ist bekannt für ihre wunderschönen historischen Städte wie Siena, Florenz, Pisa, Lucca, Volterra, San Gimignano, Montepulciano, Pienza, Cortona, Arezzo und viele viele mehr.
Unterwegs auf Entdeckungstour in den Straßen von Arezzo
...
... mit schön hergerichteten und gepflasterten Straßen, sogar "highheels-tauglich", also zumindest für mich.
Zwischen den Häusern sieht man den Kirchturm der Santa Maria della Pieve. Arezzo
ist Hauptstadt der gleichnamigen Provinz.
Pause in einer Antipasti- und Weinbar mit einem leckeren toskanischen Hauswein und toskanischem Schinken.
Die wunderschönen Häuser auf dem Piazza Grande
sind wirklich beeindruckend.
Auf dem großen Platz, wie der Name schon sagt "Piazza Grande", hat es viele kleine Läden, die Antikes verkaufen. Natürlich gibt es auch die typischen Touristenläden.
Cafés auf dem Piazza Grande.
Arezzo
ist eine etruskische Stadt voller alter historischer Gebäude.
In den Straßen der Altstadt von Arezzo.
Wunderschöne alte Gebäude.
Blick auf die Chiesa di Sant'Agostino.
In Arezzo
gibt es gute Restaurants mit einheimischer Küche. Unbedingt die toskanischen Gerichte probieren!
Der Kirchturm der Santa Maria della Pieve
aus anderer Perspektive.
Palazzo dei Priori, in der Nähe der Kathedrale von Arezzo.
Palazzo dei Priori, noch ein Stückchen näher.
Hübsches Ziffernblatt des Palazzo dei Priori.
Die Kathedrale von
Arezzo, Cattedrale dei Santi Pietro e Donato.
Hinter der Kathedrale befindet sich ein Park, hier ein Foto vor dem Monument of Francesco Petrarca.
Blick über die Dächer von Arezzo
nahe des Parkes.
Die Kathedrale im spätabendlichen Sonnenlicht von der Seite ...
... und von vorn.
Der Weg zurück zum Parkplatz Pietri
unterhalb der Altstadt.
Die Kathedrale von Arezzo
bei Nacht ...
... wunderschön beleuchtet.
Vor der Kathedrale von Arezzo
auf dem Domplatz.
Abends in den Straßen von Arezzo. Es gibt hier einige gute Restaurants und Bar.
Eine
weitere sehr schöne Stadt ist Cortona. Sie liegt ebenfalls in der Provinz Arezzo. Vom Parkplatz aus kann man bis rüber nach Umbrien
schauen zum Lago Trasimeno.
Hübscher Treppenaufgang in Cortona
...
... und enge schattige Gassen.
Palazzo Comunale, das Rathaus von Cortona.
Das schöne Ziffernblatt des Rathauses von Cortona.
Nochmal das
Rathaus von Cortona.
Vor der Rathaustreppe auf dem Piazza della Repubblica.
Spaziergang durch Cortona
...
... durch steile Tunnel ...
... und hübsch gestaltete Gassen.
Mittagessen in den Gassen von
Cortona.
Auch Cortona
wurde am Hang erbaut. Entsprechend geht es teilweise steil bergauf und bergab.
Cortona, Stadt am Hügel Monte San Egidio
mit weitem Blick übers Land.
Anfahrt auf die Stadt Pienza, in der südlichen Toskana in der Provinz Siena
im berühmten Val d’Orcia.
Parken vor der Stadt, an der Stadtmauer von Pienza.
Am Eingang zur historischen Altstadt Pienza, UNESCO-Weltkulturerbe.
Der Kirchturm des Doms.
Blick in die Seitengassen.
Der Turm des Palazzo Comunale, das Rathaus von Pienza.
Der Dom von Pienza
im Renaissance-Stil, nicht zu übersehen auf dem Piazza Pio II.
Vor dem Duomo Santa Maria Assunata.
Blick auf den Kirchturm.
Pienza
entdecken; durch die engen Gassen der Stadt.
Panini mit Pecorino; Pienzas
Pecorino gilt wohl als einer der besten in Italien.
Zurück in Richtung Rathaus.
Hübsche Treppenaufgänge.
Pecorino im Schaufenster.
Da die Stadt auf einem Hügel liegt, hat man herrliche Ausblicke auf das Orcia-Tal.
Was für eine Aussicht auf das Orcia-Tal, das ebenfalls UNESCO-Weltkulturerbe ist.
Frühstück am Piazza Pio II
- Cornetto mit Vanillecreme gefüllt.
Noch einmal ein Blick auf den Dom.
Ebenfalls eine wunderschöne Stadt ist Montepulciano. Um sie zu besichtigen, parkt man am besten auf dem Parkplatz noch vor Montepulicano, direkt bei der Renaissancekirche San Biagio,
und geht von dort aus zu Fuß den Berg hinauf in die Stadt hinein. Zudem ist auch San Biagio
einen Besuch wert wie man hier sieht. Über eine wunderschöne Zypressenallee erreicht man sie.
Brunnen bei der Renaissancekirche San Biagio.
Von der Renaissancekirche San Biagio
aus führt ein Weg hinauf in die Stadt. Sie liegt auf einem Hügel zwischen dem Val di Chiana
und Val d'Orcia.
Der Eingang nach Montepulciano
ist passiert, durch die Stadtmauer hindurch, vom Parkplatz bei der Renaissancekirche San Biagio
aus.
Blick nach rechts auf die am Hang liegenden Häuser der Stadt.
Blick vom Eingang durch die Stadtmauer aus nach Montepulciano
hinein.
Blick auf die wunderschönen alten Gemäuer von Montepulciano, Provinz Siena.
Blick auf den Rathausturm des Palazzo Comunale.
Wunderschöner Brunnen auf dem Piazza Grande.
Auch das Rathaus befindet sich auf dem Piazza Grande.
Der Turm des Rathaus kann bestiegen werden ...
... und bietet eine gigantische Aussicht ...
... nicht nur auf den Piazza Grande
...
... sondern auch aufs Hinterland.
Aussicht vom Rathausturm aus ...
... über die Dächer der Stadt bis weit ins Hinterland.
Was für eine wunderschöne Aussicht über die toskanische Kulturlandschaft.
Weinprobe! Montepulciano
ist auch bekannt für seinen Wein.
Es geht zurück zum Parkplatz.
Besuch des toskanischen Ortes San Quirico d'Orcia
in der Provinz Siena.
Santa Maria Assunta
in San Quirico d'Orcia.
Unterwegs
in San Quirico d'Orcia.
Entlang der Hauptstraße von San Quirico d'Orcia ...
...
im Hintergrund die Collegiata-Kirche.
Blick auf die Stiftskirche Collegiata.
Kunst vor der Collegiata-Kirche.
Campari-Sprizz in einem der Bars in den Gassen der Stadt.
Auf dem Rückweg durch die Hauptstraße.
Montalcino
liegt ebenfalls auf einem Hügel, in der südlichen Toskana in der Provinz Siena.
Blick in die Stadt hinein, auf der anderen Seite liegt die Burg der Stadt.
Die Burg von Montalcino.
Im Innenhof der Burg von Montalcino.
Massa Marittima
liegt nicht wie vermutet direkt am Meer, jedoch in der Nähe, ungefähr zwanzig Kilometer davon entfernt im Landesinneren. Die Stadt liegt auf einem Hügel in der Provinz Grosseto.
Auch hier geht es steil bergauf und bergab, wie in vielen toskanischen Städten.
Es geht zu Fuß in die Stadt hinab, zum Hauptplatz, dem Piazza Garibaldi.
Mittelalterliche Gebäude in der Stadt.
Vor dem Eingang des Duomo San Cerbone
am Piazza Garibaldi.
Vor dem riesigen Dom.
Der Duomo San Cerbone.
Kirchturm des Duomo San Cerbone
am Piazza Garibaldi.
Frontansicht des Duomo San Cerbone.
Die alten Mauern des Duomo San Cerbone.
Blick vom Duomo San Cerbone
über die Stadt.
Piazza Garibaldi
In den Seitengassen von Massa Marittima.
Im Hintergrund der Turm des Duomo San Cerbone.
Der Torre del Candeliere.
Aussicht über die Stadt beim Torre del Candeliere.
Blick über Massa Marittima, dessen Dom und das Hinterland, ist das nicht fantastisch!
Beim Torre del Candeliere.
Diese Stadt liegt am Meer, genauer am Tyrrhenischen Meer
an der Maremmaküste
in der Provinz Grosseto.
Unterwegs in der Altstadt.
Unterwegs in der Altstadt am Hang.
Blick von oben auf den Hafen ...
... und die Maremmaküste
mit seinen ausgedehnten Pinienwäldern.
Was für ein Ausblick!
Blick auf den Strand des Küstenortes.
Strandfeeling in einer Strandbar.
Und ein leckeres italienisches Eis darf natürlich auch nicht fehlen!
In der "Neustadt", unterhalb der Altstadt am Hang.
Riesige Kakteen in einem Garten.
Orbetello
in der Provinz Grosseto
ist eine Lagunenstadt. Sie liegt ganz im Süden der Toskana, nahe der Region Latium.
Der Palazzo del Podestà
in der Stadt Orbetello.
Einfahrt nach San Gimignano, einer Stadt in der Provinz Siena
auf einem Hügel im Elsa-Tal.
Der wunderschöne mittelalterlicher Stadtkern
gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Spaziergang durch die kleine Stadt in der Provinz Siena.
Spaziergang durch die "Stadt der Türme" auf dem Weg zu einem Aussichtspunkt.
Blick über die Dächer der Stadt.
Blick über die toskanische Landschaft von San Gimignano
aus.
Ein leckeres itaienisches Eis auf dem Piazza della Cisterna
darf natürlich nicht fehlen.
Essen in einer kleinen Osteria in Siena, einer wunderschönen toskanische Stadt ungefähr in der Mitte der Toskana.
Auf dem riesigen Piazza del Campo, Sienas Hauptplatz.
Spaziergang durch die Gassen von Siena.
Volterra
ist eine italienische Stadt in der Provinz Pisa.
Es geht durch enge Gassen.
Vor der Tür des ältesten erhaltenen Kommunalpalast der Toskana, dem Palazzo dei Priori
auf dem Hauptplatz der Stadt, der Piazza dei Priori.
Besteigung eines Turmes mit anschließendem Blick über Voltera.
Blick über Voltera
von dem Turm aus.
Über den Dächern von Voltera.
Aussicht von Voltera
aus auf das Cecina-Tal, eine wunderschöne Hügellandschaft.
Aussicht auf das Tal.
Leider ist es ein bisschen diesig. Die Aussicht ist dennoch atemberaubend.
Natürlich darf bei einem Besuch der Toskana
auch nicht die Stadt Pisa
fehlen.
Blick vom Parkplatz aus nahe des berühmten "Schiefen Turms von Pisa".
Und da ist er auch schon, der berühmte
"Schiefe Turm von Pisa".
Der Turm muss natürlich auch bestiegen werden!
Blick von oben über die Stadt.
Auf dem
"Schiefen Turm von Pisa", ein tolles Erlebnis!
Entlang des Flusses Arno.
Besuch der Stadt Lucca,
nicht weit von Pisa
entfernt, in der Provinz Lucca.
Pause auf einem der hübschen Plätze in Lucca.
Da darf ein Sprizz Campari nicht fehlen!
Viareggio,
Stadt am Wasser, in der Provinz Lucca. Hier sieht man den Yachthafen.
Viareggio
ist ein beliebter und bekannter Badeort im Nordwesten der Region
Toskana.
Signa
ist ein Ort nahe Florenz
und Carmignano.
Der Bahnhof von Signa. Von hier aus kann man mit den Zug nach Florenz
fahren.
Florenz,
wer kennt diese Stadt nicht. Im Italienischen wird die Stadt Firenze
genannt.
Besteigung des Dom-Turmes mit gigantischer Aussicht auf die Stadt.
Man kann sowohl den Dom Duomo Santa Maria del Fiore
selbst, die Kuppel als auch dessen Turm, Kampanile, besichtigen, kostet natürlich alles Eintritt und zwar nicht wenig.
Vor dem
Neptunbrunnen
auf dem Piazza della Signoria.
Pause in einer Gasse nahe des Flusses Arno
und der berühmten Galleria degli Uffizi.
Blick auf den Fluss Arno
und die berühmte Brücke, die Ponte Vecchio.
Auf dem Weg zur Ponte Vecchio.
Auf der Ponte Vecchio
über dem Fluss Arno.
Pizzasnack auf der anderen Seite des Flusses Arno
.
Vor dem Palazzo Pitti, der mehrere Museen beherbergt. Dahinter liegt ein wunderschöner Park, ...
... der Giardino di Boboli.
Ein bisschen Spaß.
Blick vom Giardino di Boboli
auf die Stadt.
Cecina,
eine Stadt am Meer, in der Provinz Livorno. Cecina Mare
ist ein typischer Urlaubsort.
Strandbar.
Der Weinort Bolgheri
ist ein Ortsteil von Castagneto Carducci
in der Provinz Livorno.