Rhodos-Stadt ist die Hauptstadt der griechischen Mittelmeerinsel Rhodos, liegt an der Nordspitze der Insel und hat einer wunderschöne historische Altstadt, aber auch viele andere hübsche Ecken in der Neustadt, die es unbedingt zu entdecken gilt! Der internationale Flughafen der Insel Rhodos befindet sich in der Nähe der Hauptstadt.
Anflug auf die Insel Rhodos im Oktober mit Blick auf Rhodos-Stadt. Der Flughafen der Insel liegt nur etwa zwanzig Autominuten westlich von Rhodos-Stadt. Beim Anflug auf die Insel ist es etwas diesig.
Landung gegen fünf spätnachmittags auf dem Flughafen der Insel. Mit dem Mietwagen geht es dann weiter nach Rhodos-Stadt.
Die Stadterkundung beginnt mit dem Hafen der Stadt. Da nicht weit vom Hotel entfernt, geht es zu Fuß dorthin.
Hübscher Turm am Hafen ...
... und ein schönes historisches Gebäude.
Der Hafen liegt auf der östlichen Seite der Stadt an der Nordspitze, eine Mischung aus schick und historisch.
Die berühmte Hafeneinfahrt mit den Hirschenskulpturen, hier sieht man die Hirschkuh, eine schicke Yacht dahinter und eine der alten Windmühlen im Hafen von Rhodos-Stadt.
Die andere der beiden Hirschenskulpturen, der Hirsch. Der Legende nach soll an deren Stelle der Hafeneinfahrt angeblich der Koloss von Rhodos gestanden haben.
Die drei Windmühlen am Hafen von Rhodos-Stadt. Der Hafen wird Mandraki-Hafen genannt.
Bunte Boote schauckeln im Hafenbecken von Rhodos-Stadt vor sich hin.
Vom Hafen kann man auf die Altstadt von Rhodos-Stadt blicken.
Eine alte Windmühle am Hafen.
Spaziergang entlang des Hafens unterhalb der Altstadt.
Baum am Hafen, fotografiert vor herrlich blauem Himmel.
Blick vom Hafen unterhalb der Altstadt aus, raus aufs Meer.
Auf diesem Foto sieht man die gut erhaltene Altstadtmauer der Altstadt von Rhodos-Stadt, die am Hafen angenzt.
Sicht von weiter unten auf die Altstadtmauer entlang des Hafens.
Am Eingang zur Altstadt von Rhodos-Stadt ...
... das so genannten Freiheitstor oder Eleutherías-Tor.
Direkt nach dem Freiheitstor kommt man am Aphroditetempel in der Altstadt vorbei.
Blick zur anderen Seite; also ebenfalls kurz nach dem Betreten der Altstadt durch das Freiheitstor ...
So sieht der Boden der Altstadt aus; nicht wirklich Highheels-geeignet ;)
Die historische Altstadt von Rhodos-Stadt, nochmal ein Foto kurz nach dem Eingang durch das Freiheitstor ...
... und schließlich Spaziergang auf der Hauptstraße; im Hintergrund ist die Süleyman-Moschee des türkischen Viertels zu sehen.
Viele kleine Shops hat es entlang der Straße ...
... und versteckte Cafés dahinter. Ein Papagei in einem Café hinter der Hauptstraße.
Die Süleyman-Moschee des türkischen Viertels von Nahem.
Die Umgebung des türkischen Viertels nahe der Moschee.
Und nochmal die Süleyman-Moschee von der Nähe.
Sie ist rosafarben.
Der Uhrturm im Zentrum der Altstadt.
Der Eingang zum Uhrturm.
Hier gibt es ein kleines Café mit Bar zum Relaxen.
Blick beim Aufgang zum Uhrenturm über die Altstadt bis zum Hafen der Stadt vor.
Der Aufgang im Uhrenturm. Es ist ein echtes Erlebnis ihn zu besteigen.
Blick vom Uhrenturm über die Altstadt, ...
... mit einem besonderen Flair.
Ausblick vom Uhrenturm aus über die Altstadt. Ganz in der Ferne sieht man den Hafen der Stadt.
Von dort oben ist auch der Großmeisterpalast zu sehen.
Abstieg vom Turm, ...
... mit Spaß ;)
Wieder unten angelangt, eine Katze genießt die Sonne auf einem Autodach.
Unterwegs an der Altstadtmauer ...
... und Blick nach oben auf wunderschöne Bäume an der Altstadtmauer.
Blick in den Burggraben vor der Altstadt. 
An der Altstadtmauer. 
Die Altstadt von Rhodos-Stadt ist von einer stattlichen Mauer umgeben. 
Davor befindet sich der Burggraben, den man auch durchwandern kann.
Spaziergang durch den Burggraben.
Wieder zurück, hinter der Altstadtmauer, ...
... eine hübsche hellblaue Eingangstür.
Weiter geht es auf der Entdeckungstour durch die Altstadt von Rhodos.
Holzbalkone ...
... und verfallenes Gemäuer.
Eine Katze beim Mittagschlaf.
Ein Ara ...
... und ein Babykätzchen.
Natürlich gehören neben der alte Gemäuer, auch Souvenirläden zum Stadtbild.
Die Ruine einer alten Kirche in der Altstadt.
Überall in der Altstadt gibt es kleine Seitengassen zu entdecken.
Man muss nur umher spazieren und auf Entdeckerlust sein.
Weiter unterwegs zwischen den Gassen der Altstadt mit Blick auf eine Moschee. 
Verwinkelte Wege und enge Gassen.
Die Altstadt von Rhodos-Stadt im Türkischen Viertel.  
Blick von einem Café aus auf die Altstadt von Rhodos-Stadt im Türkischen Viertel.
Der sog. Şadırvan (Reinigungsbrunnen) der Moschee in der Altstadt.
Im Türkischen Viertel lässt es sich bei einem frisch gepresster Orangensaft genießen ...
... oder auch einen leckerer griechischer Salat.
"Plomari", also Krakenarm, steht hier auch oft auf der Speisekarte, und ist sehr lecker.
Oder Sardellen, ebenfalls einfach nur lecker! Dazu wird natürlich Ouzo Plomari getrunken.
Blick von oben aus einem der Restaurants in der Altstadt heraus, im Türkischen Viertel. Es hat einige Restaurants und Cafés zur Auswahl, da wird es nicht langweilig.
Aber auch in den anderen Seitengassen der Altstadt hat es überall kleine Kneipen, leckere Restaurants oder hübsche Cafés.
Die Ritterstraße in der Altstadt. Am Ende der Straße befindet sich der Großmeisterpalast.
Man fühlt sich wirklich ein bisschen ins Mittelalter zurückversetzt; hier haben einst die Ritter gewohnt.
Die Ritterstraße noch einmal in ihrer ganzen Pracht.
Blick in eine Seitengasse ...
... eine schwarze Katze ...
... und Blick nach oben.
Enge schmale Gassen gibt es auch hier, ...
... mit Blicke in die verstecken Ecken.
Blick noch einmal nach oben.
Und natürlich wieder jede Menge Katzen ...
... in der Nähe des Großmeisterpalastes.
Der Großmeisterpalast in der Altstadt, ein imposantes Gebäude.
Die große Festung kann auch von innen besichtigt werden. 
Der schöne Innenhof des Großmeisterpalast in der Altstadt ...
... mit Plattenmuster auf dem Boden.
Jetzt geht's in den Großmeisterpalast hinein.
Blick aus dem Fenster des Großmeisterpalastes.
Zurück auf der Ritterstraße, im Rücken befindet sich der Großmeisterpalast.
Zurück in der sog. Neustadt, in der Haupteinkaufsstraße mit jede Menge Souvenirshops.
Auch hier gibt es jede Menge Restaurants ...
Spaziergang durch die Neustadt.
Nicht nur in der Altstadt gibt es ...
... Schönes zu entdecken.
In der Neustadt gibt es definitiv auch schöne Seitengässchen zu entdecken.
Hübsch geschmücktes Fahrrad.
Restaurant in einer Seitenstraße.
Eine kleine Gasse mit gelben Wänden und grünen Fensteräden, schön hergerichtet.
Moschee in der Neustadt, nahe des Hafengeländes ...
... mit einem alten Friedhof.
Schönes Gebäude nahe des Hafens.
Spaziergang in einem Park entlang der Altstadtmauer ...
... die Altstadtmauer ist leicht durch die Bäume hindurch zu erkennen.
Unterwegs im eher untouristischen Teil von Rhodos-Neustadt.
Der Weg zu einem Markt ...
Bauernmarkt in der Neustadt mit jede Menge Fisch, ...
... leckerem Obst ...
... und frischem Gemüse.
... Korn und ...
... Zitrusfrüchten.
Schöne Kirche in der Neustadt.
Und ein lustiger Hauseingang.
Zurück am Meer; ganz an der Nordspitze befindet sich das Rhodos Aquarium.
Der Strand von Rhodos-Stadt ...
... lädt zum Strandspaziergang ein.
Stadt-Strand Elli-Beach.
Entlang des sog. Elli-Strand.
An der Nordspitze der Insel liegt der Elli-Strand von Rhodos-Stadt
Am Elli-Strand gibt es auch ein großes Casino.
Großer Sprungturm im Meer; dahinter kann man das Rhodos Aquarium sehen. 
In der Nähe des Sprungturms; Blick aufs Meer.
Die Akropolis von Rhodos-Stadt ...
..., ein großes Gelände oberhalb der Stadt ... 
... mit kleinem Amphitheater.
Blick von unten nach oben auf das Amphitheater.
Eine kleine Echse fühlt sich zwischen den sonnenangestrahlten Mauern wohl.
Hier fanden wohl mal große Wagenrennen statt.
Eine ganz schön große Arena.
Überreste einer alten Zeit.
Blick von oben, nahe der Akropolis, rüber auf das nahe türkische Festland.
Blick von der Nordspitze aus auf das türkische Festland. Es ist nicht weit entfernt von der griechischen Insel Rhodos.
Rhodos-Stadt von oben: Die Stadt liegt ganz an der Nordspitze der Insel und ist praktisch vom Meer umgeben. Hier sieht man auch auf den Stadtstrand von Rhodos Stadt, den sog. Elli Beach. Auch das Gebäude des Aquariums an der Spitze ist von hier oben gut zu erkennen.