Der Banff National Park
liegt in der kanadischen Provinz Alberta und ist wohl der bekannteste Nationalpark in den kanadischen Rocky Mountains. Wer sich schon einmal mit einer Kanadareise beschäftigt hat, ist sicherlich auf den Namen Banff gestoßen. Der National Park grenzt an den nördlich gelegenen Jasper National Park. Der Icefield Parkway verbindet beide Parks miteinander. Hauptort des Nationalparks ist Banff. Der Nationalpark hat viel zu bieten, natürlich viel Natur mit herrlichen Bergseen, hohen Bergen und wilden Tiere.
Einfahrt in den Banff National Park
auf dem Icefield Parkway
vom Ort Jasper
her kommend. Von Jasper
nach Banff
sind es reine Fahrtzeit ungefähr dreieinhalb Stunden.
Fahrt auf dem legendären Icefield Parkway.
Was für ein Blick übers weite Tal und ...
Blick auf die Berge.
Der "Truckcamper" vor der Weeping Wall, der weinenden Wand. An dieser kommt man auf dem Weg von Jasper
nach Banff
vorbei.
Tiefe Flusstäler am Icefield Parkway.
Stopp mit Blick auf den breiten Saskatchewan River...
...und ein sehr unterhaltsamer Rabe am Stopp über dem Saskatchewan River.
Kurze Wanderung zum Mistaya Canyon.
Bären auf dem Weg in Richtung Banff.
Abends schließlich Ankunft in Banff
auf einem der dortigen Campingplätze auf dem Tunnel Mountain. Natürlich hätte man auf dem Icefield Parkway
noch viel mehr sehen und unternehmen können, doch teilweise waren auch die Zufahrten, wie zum Beispiel zum Peyto Lake, noch wegen der aktuellen Wetterverhältnisse gesperrt, aber auch die Zeit wird irgendwann eben knapp.
Beim Spaziergang über den Campingplatz beinahe zahme Waipitihirsche.
Am nächsten Tag - Blick von Tunnel Mountain.
Blick von Tunnel Mountain
ins Tal vom Hoodoos Trail
aus. Hoodoos
sind Steinformationen am Hang, die ich jetzt aber nicht so spektaklär fand, die Aussicht aber auf jeden Fall!
Blick ins Tal.
Der Ferienort Banff,
wesentlich touristischer als Jasper
im Nachbarpark. Hier gibt es Hotels, Restaurants, Läden aller Art.
Frühmorgentlicher Besuch der Vermilon Lakes.
Sie liegen direkt neben dem Ort Banff,
genauer gesagt westlich davon. Die drei Seen befinden sich unterhalb des Mount Norquay
im Bow River Valley
im Banff National Park.
An den Vermilon Lakes
kann man wunderbar Tiere beobachten und fotografieren, hier ein paar Gänse.
Beim frühmorgentlicher Besuch an den Vermilon Lakes,
- die Kanadagans schläft noch und lässt sich nicht stören.
Auch ein Wapiti-Hirsch lässt sich im Gestrüpp bei den Vermilon Lakes
blicken.
Und ein Streifenhörchen gibt sich die Ehre an den Vermilon Lakes.
Der sog. Marsh Loop Trail
ist ein ungefähr dreiviertelstündiger Wanderweg durchs Bow River Valley, nur wenige Fahrminuten vom Ort Banff
entfernt.
Eine wunderschöne Landschaft.
Und entlang des Trails ist der Bow River
zu sehen.
Wer erkennt das Tier versteckt zwischen den Büschen? Es ist ein kleiner Wapiti.
Walk weiter entlang des Bow Rivers.
Wer die Natur liebt, ist hier richtig.
Weitere Wapiti-Hirsche, die sich beim Grasen nicht stören lassen. Natürlich ist Ruhe geboten, aber dann kann man die Tiere herrlich beobachten.
Mit entsprechendem Objektiv sind sie natürlich noch besser zu fotografieren, ohne sie beim Fressen zu stören.
Besuch - zumindest von außen - des ehrwürdigen Fairmont Banff Springs Hotel
in Banff.
Direkt neben dem Fairmont Banff Springs Hotel
in Banff
befinden sich die Bow Falls.
Im Ferienort Banff
unterwegs.
Ein weiteres Ziel im Banff National Park ist der Lake Minnewanka.
Am Lake Minnewanka
rennen ein paar Schneeziegen vorbei.
Der Lake Minnewanka
ist ebenfalls nicht weit von Banff
entfernt.
Ein weiterer See im Banff Nationalpark ist der Lake Moraine.
Der Lake Moraine
Ende Mai. Er hat nur sehr wenig Wasser und der Großteil des Sees ist zugefroren.
Da der Lake Moraine
so wenig Wasser hatte, war es probemlos möglich auf den Seegrund spazieren zu gehen.
Nach der Weiterfahrt nach Lake Louise, kurze Stärkung in einer Ansammlung aus ein paar wenigen Häusern und einem großen Visitor Center mit mehreren Läden und Cafés direkt neben dem Bow River. Der See Louise
liegt ebenfalls im Banff National Park.
Beobachtung eines Erdhörnchens direkt am Bow River.
Brücke am Bow River.
Und schießlich Besuch des Lake Louise, des wohl berühmtesten Sees im Banff National Park. Er liegt ungefähr sechzig Kilometer entfernt vom Ort Banff, nördlich des Ortes.
Der See ist jetzt im Mai noch gefroren!
Auch am berühmten Lake Louise
darf ein schickes altehrwürdiges Hotel nicht fehlen, das Château Lake Louise.