Die Hauptstadt Japans ist Tokio (Tokyo), die derzeit größte Metropolenregion der Welt. Sie besteht aus dreiundzwanzig Bezirken, einer davon ist der Stadtbezirk Minato. In Minato (beim Bahnhof Shimbasi) liegt auch das Hotel für die nächsten fünf Nächte und ist daher auch Startpunkt der Erkundung von Tokio.
Morgens geht zu Fuß zunächst zum Tokyo Tower, Anfang Oktober 2023.
Der Tokyo Tower, eine Stahlkonstruktion nach dem Vorbild des Eifelturms in Paris, befindet sich im Stadtbezirk Minato. Er wurde 1958 erbaut.
Auf der Aussichtsplattform des Tokyo Tower bietet sich eine tolle Aussicht auf die Umgebung, hier am Vormittag noch ganz allein.
Tolle Aussicht auf die Millionenstadt Tokio
Die Aussichtsplattform des Tokyo Tower ist mit einem Aufzug erreichbar.
Statt wieder mit dem Aufzug geht es zu Fuß geht es dann wieder nach unten, mit immer wieder tollen Blicken auf die Stadt. 
Zwischen rotem Stahlgerüst gehts immer weiter nach unten; besser als mit dem Aufzug, denn man sieht viel mehr.
Schwindelfrei sollte man schon sein.
Beim Abstieg ist auch der nahe Zojoji-Tempel zu erkennen. 
Der Tokyo Tower mit seiner roten Stahlgerüstkonstruktion von unten nach oben fotografiert.
Von der Perspektive aus sieht man auch die Aussichtsplattform.
Der Zojoji-Tempel in direkter Nachbarschaft zum Tokyo Tower.
Zojoji-Tempel und Tokyo Tower auf einem Bild.
Statue am Zojoji-Tempel.
Straße am Zojoji-Tempel.
Unterwegs im Vergüngungsviertel, Wohnort für viele Nicht-Japaner und Sitz diplomatischer Vertretungen Roppongi, Teil des Bezirks Minato, Präfektur Tokio. 
Besuch des Hard Rock Café in Roppongi.
Blick auf Tokio vom Hotelzimmer in Minato, in der Nähe des Bahnhofs Shimbashi.
Minato bei Nacht, beim Bahnhof Shimbashi.
Shimbashi ist der Ausgangspunkt der ältesten Bahnstrecke Japans  Von hier aus startete die Bahnlinie nach Yokohama.