Der Südosten Zyperns, die nähere Umgebung der Stadt Lárnaka hat auch einiges zu bieten, was entdeckt werden will.
Dieses Kloster, Ágios Geórgios Alamános,  liegt nahe der Küste zwischen Lárnaka und Limassol.
Auch im Dezember blüht es in dem Klostergarten. Was für herrliche Rosen!
Der Klosterbrunnen des Ágios Geórgios Alamános.
Nicht weit entfernt vom Kloster befindet sich dieser Strand mit weißen glatt geschliffenen Felsplatten.
Im Dezember ganz alleine auf den weißen glatt geschliffenen Felsplatten; definitiv ein Vorteil in der Nebensaison zu reisen.
Weit ist es von hier nicht mehr bis nach Limassol, was man an dem Kreuzfahrtschiff sieht. Vor der Stadt liegen einige vor Anker.
Die glatt geschliffenen Felsen laden zum Sonnenbaden ein.
Sieht doch einfach toll aus, oder? 
Jede Menge Kreuzfahrtschiffe vor der Küste nahe Limassol.
Neben den Kreuzfahrtschiffen sieht man ganz klein in der Ferne die Hochhäuser von Limassol.
Interessante Felsformationen auf der Insel Zypern.
In der Nähe der weißen Felsen in einer Obstplantage. Hier werden Drachenfrüchte angebaut.
Echt spannend, wenn man so etwas noch nicht gesehen hat. 
Neben der echt leckeren Drachenfrucht mit lilafarbenem Fruchtfleisch gibt es auch andere leckere Früchte zu kaufen. 
Es ist grün auf Zypern im Dezember, hier nahe der Küste nahe Kalavasós und den weißen Felsplatten am Meer.
Der Ort Kalavasós, hier befand sich die Unterkunft im Dezember, ein kleines Hotel mitten im Ort. 
Wunderschöne Orangenbäume im Ort Kalavasós. Im Dezember sind die Bäume voller Früchte. 
Das gleiche gilt für Zitronenbäume. Auch sie tragen im Dezember viele Früchte.
Eine Taube genießt die Aussicht auf den Ort Kalavasós.
Der kleine Ort Kalavasós liegt nicht direkt am Meer.
Orangen und Zitronen direkt vom Baum. Die Bäume sind so voll, dass viele der Früchte bereits auf dem Boden liegen.
Orangen in Kalavasós ...
... und eine hübsche Katze.
Spaziergang durch die Gassen des Ortes Kalavasós
Auf dem Weg weiter ins Inselinnere von Zypern ...
... mit Blick ins Tal. 
Der Ort Páno Léfkara, ein wirklich hübsches Bergdorf. 
Der Ort Páno Léfkara ist bekannt für seine Handwerkskunst, der Lefkarítika-Stickerei und Silberarbeiten. Ich hab mir auch einen Silberanhänger gegönnt, wirklich schön!
Einfach mal durch die Gassen schlendern ...
... und entdecken.
Eine hübsche bunte Eingangstür.
Schön gepflasteter Boden und enge Gassen.
Es blüht im Dezember, kurz vor Weihnachten.
Hübscher Balkon mit Kakteen. 
Es geht zurück an die Küste, durch ein grünes Zypern im Dezember, ...
... ein Tag vor Heilig Abend.
Am Fischerhafen von Zýgi, südwestlich von Lárnaka. 
Jede Menge Boote sind am Fischerhafen von Zýgi zu finden. 
Die Fischerboote von Zýgi, hübsch!
Spaziergang entlang des Hafens von Zýgi. 
Noch mehr Fischerboote im Hafen.
Blick auf die andere Seite des Hafens.
Und noch mehr Fischerboote. 
Leerer Strand im Dezember ...
... und eine grüne Küstenlinie.
Die Strandrestaurants haben im Dezember allerdings meist geschlossen. 
Dafür ist der Strand menschenleer.
Flacher Sandstrand, lädt (fast) zum Baden ein.
Katzenversammlung am Parkplatz beim Kap Kiti.
Schöne Promenade zum Schlendern ...
... mit interessanten Entdeckungen; eine Gottesanbeterin.
Der Leuchtturm des Kaps von der Promenade aus ...
... und vom Kiesstrand aus.
Zufälliger Schnappschuss; ein schönes Tier!
Kiesstrand unterhalb des Leuchtturms, am Kap.
Kiesstand am Kap.
Gesunder Obst-Drink nahe Lárnaka.
Auf Fototour am Salzsee von Lárnaka
Im Winter kann man hier Flamingos beobachten und fotografieren. 
Auf einem Naturpfad entlang des Salzsees kann man toll auf Entdeckungstour gehen und die wunderschönen Vögel fotografieren.
Sind sie nicht wunderschön; man kann sich gar nicht genug satt sehen. 
Der Salzsee von Lárnaka ist total flach und damit natürlich ideal für die Vögel. Sie überwintern hier.
Zwei der Flamingos im glitzerenden Licht.
Auch am Oróklini-See, etwa sechs Kilometer von Lárnaka entfernt, kann man Vögel beobachten.