Unterwegs durch China, zwischen Pingyao,
Zhengzhou und Taiyuan.
Fahrt über Land von Pingyao nach Norden.
Unterwegs in Zentralchina.
Ankunft an einem alten chinesischen Hofhaus, indem der bekannte Film „Die rote Laterne“ gedreht wurde.
Etwas außerhalb der Stadt Zhengzhou befindet sich die Residenz der Familie Qiao, ein typischer im Baustil der Qing-Dynastie geprägter Wohnkomplex. Er stamm aus dem 18. Jahrhundert und hatte an die 313 Räume, also nicht gerade klein. Der bekannte chinesische Regisseur Zhang Yimou wählte den Wohnhof als Drehort für den Film; bis zum Eingang des Hauses eine Gasse voller Marktstände:
Das große Hofhaus, von einer zehn Meter hohen Mauer umgeben, eine Anordnung von miteinander verbundenen Höfen und Gebäuden.
Weiterfahrt mit chinesischem Zwischensnack: Blätterteigküchlein mit süßen zu einem Brei verarbeiteten grünen Bohnen und Marzipan.
Jinci Tempel mit einer riesigen wunderschön angelegten Parkanlage, auch Tempel Jinci Si genannt, 25 Kilometer von der Industriestadt Taiyuan entfernt am Fuße des Berges Xuanwang Shan.