Die Fahrt mit dem Postschiff geht weiter, nun in Richtung Nordkap, vorbei in der Nacht an Øksfjord, frühmorgens an Hammerfest, dann später an Havøysund. Und schließlich am späten Vormittag hält das Postschiff in Honningsvåg, der Stadt auf der Insel Magerøya, von wo aus es mit einem Bus zum Nordkap geht.
Nur noch karge Felsformationen sind am frühen Morgen von Deck aus zu sehen. 
Ein Hurtigrutenschiff kommt entgegen.
Viel wächst hier nicht mehr am Nordrand der arktischen Tundra
Havøysund ist ein kleines Dorf mit nur ungefähr tausendreihundert Einwohnern mit farbenfroh angemalten Holzhäuschen.
Einfahrt in den Hafen des Örtchens mit seinen bunten fröhlich wirkenden Häusern.
Im Hafen des Örtchens.
Blick vom Postschiff auf den Hafen. 
Auf der weiteren Fahrt: Was für bizzare Landschaften, hier lebt kaum noch jemand.  
Karge Tundra ...  
... mit kahlen Hügeln ...  
... wie am Ende der Welt.
Blick vom Schiff aus auf die karge Umgebung. 
Nun ist es nicht mehr weit bis zum Nordkap.
Es ist bewölkt, was wohl nicht ungewöhntlich ist.
Die Nordkapinsel mit dem Hafen von Honningsvåg ist erreicht! 
Ein weißes Rentier läuft am Bus vorbei auf dem Weg zum Nordkap. Von Honningsvåg zum Nordkap sind es ungefähr vierunddreißig Kilometer.  
Das Nordkap ist erreicht.
Am Ende des Schieferplateaus geht es  steil hinab.
Das Denkmal der Kinder der Welt liegt auf dem Nordkapplateau.
Ein bisschen Posieren vor den Figuren muss auch sein.
Glück gehabt - perfektes Aussichtswetter, dieses Wetter ist nicht verständlich am Nordkap!
Das Wetter erlaubt echte Weitsicht auf den endlosen Ozean.
Das nächste Stück Land ist hier weit weg. 
Blick aufs weite endlose Eismeer. 
Unterwegs auf dem Nordkapplateau
Die Landschaft ist faszinierend...
... und echt schön.
Wunderschöne Natur.
Blick über die Klippe.
Weiter Ozean.
Das Eismeer.
Die Weltkugel am Nordkap.
Da darf natürlich ein Foto davor nicht fehlen!
Trolle in Honningsvåg.
Blick aufs Wasser im Hafen von Honningsvåg.
Herrliches Licht im Hafen von Honningsvåg.
Viel ist hier tatsächlich nicht los.
Blick auf Honningsvåg.
Wieder an Bord.