Die Insel Jan Mayen
liegt mitten in der Grönlandsee zwischen Spitzbergen und Island, gehört aber zu Norwegen.
An ihr geht es nach dem Besuch von Spitzbergen auf dem Weg nach Island vorbei.
Nach einem ganzen und einem halben Tag auf See taucht gegen Abend plötzlich vor uns die Insel Jan Mayen
auf, mitten im weiten Atlantik.
Den
ganzen Tag über war die See zwar ruhig, aber es war auch sehr neblig gewesen. Ein echtes Highlight ist es als dann plötzlich diese einsame unbewohnte Insel mitten im Atlantik
auftaucht und auch noch von der Sonne angestrahlt wird.
Die Insel gehört zu Norwegen, auch wenn sie weit weg von Norwegen
liegt. Sie wird von der Provinz Nordland
verwaltet.
Von der Mitte aus geht ein riesiger Gletscher in mehreren Ausläufern runter bis ans Meer.
Der mächtige Weyprecht-Gletscher.
Der
imposante Gletscher in der Nahaufnahme.
Die Spitze des Berges namens Beerenberg.
Einige Eissturmvögel begleiten unser Schiff.
Ein Eissturmvogel auf direkter Sichthöhe.
Die Eiskappe des über zweitausend Meter hohen Beerenbergs
hat mehrere Gletscherströme, die sich in alle Himmelsrichtungen ergießen und an fünf Stellen das Meer erreichen.
Blick auf die Insel bei strahlendem Sonnenschein.
Neben dem mächtigen Gletscher ist der schmale Teil der Insel sehr grün.
Offensichtlich fühlen sich um die Insel auch Wale ganz wohl.