Ny-Ålesund, ein kleiner Ort im norwegischen Verwaltungsbezirk Svalbard, ist einer der nördlichsten Siedlungen der Welt. Von Longyearbyen aus geht die Fahrt zunächst zu dieser kleinen Siedlung, also weiter hoch in den Norden, und wird am nächsten Morgen nach Abfahrt am Vortrag erreicht.
Auf dem Weg nach Ny-Ålesund ...
... mit interessanten Farben.
Angekommen vor Ny-Ålesund, dürfen wir erst einmal nicht an Land wegen zwei Eisbären, die nahe der Siedlung umhersteifen. Hier sieht man einer der beiden Eisbären.
Deshalb zunächst einmal der Blick vom Schiff aus auf die Umgebung von Ny-Ålesund.
Blick auf den Gletscher am Kongsfjord. Man sagt auch der Ort liegt südlich an der so genannten Kings Bay. 
Der Gletscher am Kongsfjord im leichten Sonnenlicht.
Die Gletscherzunge ist schön zu sehen.
Jetzt geht es endlich an Land; die erste Tenderbootanlandung auf dieser Schiffsreise.
Am Hafen von Ny-Ålesund angekommen ...
... und am Ufer der kleinen Siedlung. 
Ny-Ålesund ist ein Forschungsstandort und ehemaliger Bergbaustandort wie man an dem Bergbauzug erkennen kann.
Der Bergbauzug und dahinter der Kongsfjord
Mit diesen Zug wurde die Kohle zum Hafen transportiert. 
Vor dem angeblich nördlichsten Postamt der Welt.
Der Forschungsstandort liegt in einer wunderschöner Umgebung.
Im Sommer ist es grün, dahinter sind eisige Gletscher zu erkennen.
Auch die Chinesen forschen hier, unter anderem. Denn es ist die nördlichste dauerhafte zivile Forschungsstation der Welt mit Forschern aus Deutschland, Norwegen, Südkorea und einigen anderen Ländern mehr.
Spärliche Vegetation mit hübschen kleinen Blümchen. Man sollte in der Arkis vorsichtig sein, wohin man tritt und mitnehmen sollte man sowieso nichts. 
Nur mit Bewachung durch Eisbärwächter darf man hinter diesem Schild weitergehen. Ganz hinten sieht man den berühmten Luftschiffmast.
Ein Schild direkt am berühmten Luftschiffmast weißt darauf hin, dass hier die Luftschiffe der Arktisexpeditionen festgemacht hatten. 
Karge Landschaft, aber sehr faszinierend.
Die Vegetation ist hier sehr karg und empfindlich.
Vor der alten Funkstation in Ny-Ålesund.
Gedenkstatue von Roald Amundsen, dem Arktisforscher seiner Zeit.
Ein karger Berg spiegelt sich in einem kleinen See am Ortsrand.
Weißwangengänse mit Küken.
Sie suchen nach Futter in der Nähe der Siedlung.
Schlitten, die jetzt im Sommer pausieren dürfen.
Auch ein interessanter Anblick, ein paar Geweihe vor einer Hütte.