Nach dem Besuch der Stadt Ålesund fährt das Postschiff weiter, hält kurz darauf spätabends noch in Molde und läuft mitten in der Nacht noch Kristiansund an. Am nächsten Morgen wird die Stadt Trondheim in der Provinz Trøndelag erreicht. Hier wird ein längerer Stopp eingelegt. 
Fahrt mit dem Postschiff nach Trondheim. Heute ist es leider noch etwas bewölkt. 
Vor Ankunft geht es an der vorgelagerten Insel Munkholmen vorbei. Im Sommer ist die Insel Ausflugsziel mit Café und Badeplatz sowie Aussicht auf die Stadt Trondheim. Früher stand hier mal ein Kloster.
Einfahrt in den Hafen von Trondheim.  
Hafengebäude in Trondheim.
Es ist ein ganzes Stück zu Fuß vom großen Hafengelände über eine Brücke bis in die Stadt. Zuerst geht es einmal quer durch die Innenstadt zum Nidaros-Dom, größter Sakralbau Skandinaviens.
Der große Nidaros-Dom von der einen Seite aus betrachtet ...
... sowie von der anderen Seite.
Um den Nidaros-Dom herum alte Grabsteine.
Seitlich des Nidaros-Doms, angrenzend an den Erzbischöflichen Palais. Der Dom selbst kostet Eintritt, lohnt sich aber meiner Meinung nach.
Weiter geht es zu der hölzernen Gamle Bybrua, einer historischen Holzbrücke, hinter dem Dom. 
Die Gamle Bybrua in ganzer Größe, dahinter Bryggene, mit vielen alten Speicherhäusern.
Blick auf Bryggene mit seinen auf Stelzen gebauten alten Speicherhäusern.
Den besten Blick auf Bryggene hat man vermutlich von der Gamle Bybrua aus. 
Unterwegs im Stadtviertel Møllenberg hinter Bryggene.
Im Stadtviertel Møllenberg gibt es Kopfsteinpflaster und alte hübsche Holzhäuser zu sehen.
Holzhäuser in bunten Farben.
Zurück am Hafen, es ist ein Stückchen zu Fuß von der Innenstadt bis zur Postschiff-Anlegestelle.